Über das weltweite soziale Chaos : Ausgewählte Schriften zur Philosophie und Gesellschaftstheorie / Charles Fourier; hrsg. von Hans-Christoph Schmidt am Busch.
Material type:
TextSeries: Schriften zur europäischen Ideengeschichte ; BAND 6Publisher: Berlin : Akademie Verlag, [2012]Copyright date: ©2012Description: 1 online resource (216 p.)Content type: - 9783050049144
- 9783050057507
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783050057507 |
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
|
|
|
|
|
|
|
||
| online - DeGruyter Kommunikation, Macht, Bildung : Frauen im Kulturprozess der Frühen Neuzeit / | online - DeGruyter Von der Reliquie zum Ding : Heiliger Ort - Wunderkammer - Museum / | online - DeGruyter Lorbeeren für Laura : Sebastiano del Piombos lyrische Bildnisse schöner Frauen / | online - DeGruyter Über das weltweite soziale Chaos : Ausgewählte Schriften zur Philosophie und Gesellschaftstheorie / | online - DeGruyter Karl Marx : Versuch über den Zusammenhang seiner Theorie / | online - DeGruyter Diversity and Standardization : Perspectives on ancient Near Eastern cultural history / | online - DeGruyter Alterität als Leitkonzept für historisches Interpretieren / |
Front Matter -- 1. Zur Idee einer exakten Sozialwissenschaft1 -- 2. Eine wissenschaftliche Betrachtung des Menschen1 -- 3. Passionen und ihre Anziehung: Zur Grundstruktur »sozietärer Gesellschaften«1 -- 4. Erziehung und Bildung1 -- 5. Gleichheit der Geschlechter1 -- 6. Eine »neue Welt« der Liebe und des Konsums1 -- 7. Gesellschafts, Philosophie und Wissenschaftskritik -- 8. Freiheit1 -- 9. Das Recht auf eine existenzsichernde Arbeit1 -- 10. Anstelle eines Nachwortes: Friedrich Wilhelm Carové, »Charles Fourier«1 -- Back Matter
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Die vorliegende Auswahl von Texten des französischen Sozialphilosophen und Gesellschaftstheoretikers Charles Fourier (1772-1837) hat zwei Schwerpunkte: Zum einen thematisiert sie die wesentlichen Aspekte und die gedankliche Struktur von Fouriers weitreichendem Œuvre; zum anderen macht sie verständlich, welche Überlegungen Fouriers für heutige Theoretikerinnen und Theoretiker anregend oder anschlussfähig sind. Zu den Themen, die Fourier in den im vorliegenden Band publizierten Schriften behandelt, zählen das Ideal einer exakten Sozialwissenschaft; die Grundlagen der Anthropologie; die „neue Welt“ der Liebe und des Konsums; die Relevanz der Arbeit für ein gelingendes Leben; die Grundstruktur nicht-entfremdeter Gesellschaften; sowie die Kritik an der Philosophie und den Gesellschaftswissenschaften, insbesondere der Ökonomik. Zahlreiche der im Band versammelten Texte werden erstmals auf Deutsch veröffentlicht.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)

