Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Cato Maior. Laelius : Lateinisch - Deutsch / Marcus Tullius Cicero; hrsg. von Rainer Nickel.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Sammlung TusculumPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter (A), [2013]Copyright date: ©2011Description: 1 online resource (282 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783050052748
  • 9783050061504
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Front Matter -- Einleitung -- Text und Übersetzung - Cato Maior -- Text und Übersetzung - Laelius -- Anhang: Anmerkungen - Cato Maior -- Anhang: Anmerkungen - Laelius -- Back Matter
Summary: Als Gegner der Politik Caesars ausgeschlossen vom politischen Tagesgeschäft, schreibt Marcus Tullius Cicero (106–43 v. Chr.) sich selbst und seinem Freund Atticus zum Trost diese beiden Dialoge über Alter (Cato maior de senectute) und Freundschaft (Laelius de amicitia). Er legt die Gedanken, die ihn selbst bewegen, in den Mund bewunderter Persönlichkeiten Roms. Die Texte gelten als Höhepunkte seines philosophischen Gesamtwerks – nicht zuletzt ihrer vollendeten Sprache wegen.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783050061504

Front Matter -- Einleitung -- Text und Übersetzung - Cato Maior -- Text und Übersetzung - Laelius -- Anhang: Anmerkungen - Cato Maior -- Anhang: Anmerkungen - Laelius -- Back Matter

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Als Gegner der Politik Caesars ausgeschlossen vom politischen Tagesgeschäft, schreibt Marcus Tullius Cicero (106–43 v. Chr.) sich selbst und seinem Freund Atticus zum Trost diese beiden Dialoge über Alter (Cato maior de senectute) und Freundschaft (Laelius de amicitia). Er legt die Gedanken, die ihn selbst bewegen, in den Mund bewunderter Persönlichkeiten Roms. Die Texte gelten als Höhepunkte seines philosophischen Gesamtwerks – nicht zuletzt ihrer vollendeten Sprache wegen.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)