Über den Redner / De oratore : Lateinisch - Deutsch / Cicero; hrsg. von Theodor Nüßlein.
Material type:
TextSeries: Sammlung TusculumPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter (A), [2013]Copyright date: ©2011Description: 1 online resource (804 p.)Content type: - 9783050054483
- 9783050061573
- 800
- PA6312.D46 2007eb
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783050061573 |
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
|
|
|
|
|
|
|
||
| online - DeGruyter Vom pflichtgemäßen Handeln / De officiis : Lateinisch - Deutsch / | online - DeGruyter Die Kunst der Mächtigen und die Macht der Kunst : Untersuchungen zu Mäzenatentum und Kulturpatronage / | online - DeGruyter Anerkennung / | online - DeGruyter Über den Redner / De oratore : Lateinisch - Deutsch / | online - DeGruyter Bezeugte Vergangenheit oder Versöhnendes Vergessen : Geschichtstheorie nach Paul Ricœur / | online - DeGruyter Der Staat / De re publica : Lateinisch - Deutsch / | online - DeGruyter An seine Freunde / Epistulae ad familiares : Lateinisch - Deutsch / |
Front Matter -- Liber primus. Erstes Buch -- Liber secundus. Zweites Buch -- Liber tertius. Drittes Buch -- Überlieferung und Textgestaltung -- Einführung -- Inhaltsübersicht -- Erläuterungen-Buch I -- Erläuterungen-Buch II -- Erläuterungen-Buch III -- Abriss der antiken Rhetorik -- Back Matter
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Was macht den idealen Redner aus? Im Senat wie vor Gericht riss Cicero die Zuhörer durch sein Pathos mit. Gleichzeitig war er ein kühler Analytiker der Rhetorik. In seinen theoretischen Schriften formuliert er, was einen idealen Redner ausmacht. Darum geht es in dem fiktiven Dialog "De oratore". In Ciceros Landhaus in Tusculum versammeln sich die bedeutendsten Redner seiner Zeit zum Gespräch. Hier werden die Elemente der Redekunst untersucht: Von der Auffindung des Argumentationsmaterials (inventio) bis zu Schönheit (ornatus) und Angemessenheit (aptium).
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)

