De legibus / Über die Gesetze : Paradoxa Stoicorum / Stoische Paradoxien. Lateinisch - Deutsch / Marcus Tullius Cicero; hrsg. von Rainer Nickel.
Material type:
TextSeries: Sammlung TusculumPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter (A), [2013]Copyright date: ©2004Description: 1 online resource (328 p.)Content type: - 9783050054575
- 9783050061634
- 875.01 22
- PA6296.D3
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783050061634 |
Front Matter -- De legibus/ Über die Gesetze -- Paradoxa Stoicorum/ Stoische Paradoxien -- Anmerkungen -- Einführung -- Back Matter
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Nach dem Vorbild Platons fasste Cicero den Plan, seiner Schrift "De re publica" eine Abhandlung über die Gesetze folgen zu lassen. Der Dialog "De legibus" wird von Marcus Cicero, Atticus und Quintus Cicero, dem Bruder des Politikers, in heiter-entspannter Atmosphäre auf seinem Landgut in Arpinum geführt. Es handelt sich um drei Bücher über rechtsphilosophische Grundfragen, die in einer kommentierenden Darstellung der Sakralgesetzgebung und des Zivilrechts veranschaulicht werden. Die 52/52 v. Chr. entstandene Schrift beweist Ciceros Fähigkeit, ein schwieriges und auf den ersten Blick sprödes Thema faszinierend darzustellen. Das gilt auch für die "Paradoxa Stoicorum", die Cicero Anfang 46 v. Chr. verfasst und seinem Freund Brutus gewidmet hat. Mit Hilfe geschichtlicher und biographischer Beispiele ist es dem Autor gelungen, seine Leser auf anregende Weise für die Dogmen der stoischen Ethik zu interessieren.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)

