Gespräche in Tusculum / Tusculanae disputationes : Lateinisch - Deutsch / Cicero; hrsg. von Olof Gigon.
Material type:
TextSeries: Sammlung TusculumPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter (A), [2013]Copyright date: ©2011Description: 1 online resource (596 p.)Content type: - 9783050055381
- 9783050061641
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783050061641 |
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
|
|
|
|
|
|
|
||
| online - DeGruyter An seine Freunde / Epistulae ad familiares : Lateinisch - Deutsch / | online - DeGruyter Unsere postmoderne Moderne / | online - DeGruyter De legibus / Über die Gesetze : Paradoxa Stoicorum / Stoische Paradoxien. Lateinisch - Deutsch / | online - DeGruyter Gespräche in Tusculum / Tusculanae disputationes : Lateinisch - Deutsch / | online - DeGruyter Philippische Reden / Philippica : Lateinisch - deutsch / | online - DeGruyter Die Prozessreden : Lateinisch - Deutsch / | online - DeGruyter Vom rechten Handeln : Lateinisch und deutsch / |
Front Matter -- Erstes Buch -- Zweites Buch -- Drittes Buch -- Viertes Buch -- Fünftes Buch -- Nachwort -- Anmerkungen -- Back Matter
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Tusculum ist der Name der kleinen altetruskischen Ortschaft, in der sich der Landsitz von Cicero befand. Die fünf Dialoge der "Gespräche in Tusculum" haben ein gemeinsames Thema: die Bewältigung des Schmerzes. Glückseligkeit kann der Weise nur erreichen, wenn er sich weder durch Todesfurcht, körperliche Schmerzen, Leidenschaften noch durch äußere Übel aus der Bahn werfen lässt. Herausgegeben und übersetzt von Olof Gigon. Mit Einführung, Anmerkungen, Literaturverzeichnis und Register.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)

