Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Die Catilinarischen Reden : Lateinisch - Deutsch / Marcus Tullius Cicero; hrsg. von Manfred Fuhrmann.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Tusculum StudienausgabenPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter (A), [2013]Copyright date: ©2011Description: 1 online resource (168 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783050052731
  • 9783050061733
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Front Matter -- Erste catilinarische Rede -- Zweite catilinarische Rede -- Dritte catilinarische Rede -- Vierte catilinarische Rede -- Anhang -- Back Matter
Summary: Die vier vollständig überlieferten Reden gegen Catilina (lat. Catilinariae orationes IV) hielt der römische Philosoph, Schriftsteller und Politiker Marcus Tullius Cicero im Jahre 63 v. Chr., um Senator Lucius S. Catilina zu überführen. Dieser hatte seine Anhänger zu einem Putsch gegen die Römische Republik verschworen. Cicero deckt mit brillanter Rhetorik das Komplott auf und plädiert für Verfolgung und Bestrafung. Die Catilinarischen Reden erweisen den Staatsmann als glänzenden Taktiker und geben Aufschluss über den Zustand der späten römischen Republik.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783050061733

Front Matter -- Erste catilinarische Rede -- Zweite catilinarische Rede -- Dritte catilinarische Rede -- Vierte catilinarische Rede -- Anhang -- Back Matter

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Die vier vollständig überlieferten Reden gegen Catilina (lat. Catilinariae orationes IV) hielt der römische Philosoph, Schriftsteller und Politiker Marcus Tullius Cicero im Jahre 63 v. Chr., um Senator Lucius S. Catilina zu überführen. Dieser hatte seine Anhänger zu einem Putsch gegen die Römische Republik verschworen. Cicero deckt mit brillanter Rhetorik das Komplott auf und plädiert für Verfolgung und Bestrafung. Die Catilinarischen Reden erweisen den Staatsmann als glänzenden Taktiker und geben Aufschluss über den Zustand der späten römischen Republik.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)