Die Kaiserviten / Berühmte Männer : Lateinisch - deutsch / Sueton; hrsg. von Hans Martinet.
Material type:
TextSeries: Sammlung TusculumPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter (A), [2014]Copyright date: ©2014Description: 1 online resource (1262 p.)Content type: - 9783050063911
- 9783050064147
- 937.1 23
- PA6701
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783050064147 |
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
|
|
|
|
|
|
|
||
| online - DeGruyter Johann Rist, Neue Himmlische Lieder (1651) : Musik von Andreas Hammerschmidt, Michael Jacobi, Jacob Kortkamp, Petrus Meier, Hinrich Pape, Jacob Praetorius, Heinrich Scheidemann, Sigmund Theophil Staden / | online - DeGruyter Epigramme. Gesamtausgabe / | online - DeGruyter Oceanic Voices - European Quills : The Early Documents on and in Chamorro and Rapanui / | online - DeGruyter Die Kaiserviten / Berühmte Männer : Lateinisch - deutsch / | online - DeGruyter Antike Kritik an der Stoa : Lateinisch / griechisch - deutsch / | online - DeGruyter Gedichte : Griechisch - deutsch / | online - DeGruyter David Hume: Eine Untersuchung über den menschlichen Verstand / |
Frontmatter -- Inhalt -- Text Und Übersetzung: Die Kaiserviten/De Vita Caesarum -- Iulius Caesar -- Augustus -- Tiberius -- Caligula -- Claudius -- Nero -- Galba -- Otho -- Vitellius -- Vespasian -- Titus -- Domitian -- Berühmte Männer/De viris illustribus -- Grammatiker -- Rhetoriker -- ANHANG -- Zum Text -- Erläuterungen -- Nachwort -- Bibliographische Hinweise -- Verzeichnis der Eigennamen
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Der Biograph C. Suetonius Tranquillus wurde 70 oder 75 n. Chr. in Hippo Regius (im heutigen Algerien) geboren und war zunächst in Rom als Redner und Anwalt tätig, bevor er in die Dienste des Kaisers Hadrian trat. Als Kabinettsekretär und Kanzleichef hatte er Zugang zu den staatlichen Archiven. Eine wertvolle Quelle für sein Werk De vita Caesarum, das - aufgeteilt in Rubriken wie Herkunft, Familie, Kindheit usw. - zwolf Biographien der römischen Kaiser von Caesar bis Domitian enthält. Mit all ihren Licht- und Schattenseiten werden die Caesaren dargestellt, und es entsteht nebenbei das Sittengemälde einer etwa 200 Jahre umfassenden Epoche. De viris illustribus schildert das leben und Wirken von Rednern, Grammatikern und Philosophen und zeigt auf, wie die um Eigenständigkeit bemühte Philologie in Rom sich in Auseinandersetzung mit dem griechischen Vorbild entwickelte.
In De vita Caesarum, Suetonius portrays the lives of twelve Roman emperors from Caesar to Domitian. He presents the light and dark sides of their personalities, thus offering a portrait of the mores of the late Roman Republic and early Roman Empire. De viris illustribus is devoted to the lives of famous orators, grammarians, and philosophers and to their connections with their Greek forebears.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)

