Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Die Lichter der Tora / Orot HaTora / Abraham Isaak HaCohen Kook; Eveline Goodman-Thau, Christoph Schulte.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Jüdische Quellen ; 4Publisher: Berlin : Akademie Verlag, [2015]Copyright date: ©1995Edition: Reprint 2015Description: 1 online resourceContent type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783050025155
  • 9783050069838
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Die Lichter der Tora -- Kapitel I. Die Schriftliche Tora und die Mündliche Tora -- Kapitel II. Tora um ihrer selbst willen -- Kapitel III. Einzelheiten der Tora und ihre Allgemeinheit -- Kapitel IV. Die ganze Tora -- Kapitel V. Die Buchstaben der Tora -- Kapitel VI. Lernen der Tora -- Kapitel VII. Schmerz der Vernachlässigung der Tora -- Kapitel VIII. Das Lernen und das Tun -- Kapitel IX. Wege der Tora und ihre Pfade -- Kapitel X .Zu den Verborgenheiten der Tora und ihren Geheimnissen -- Kapitel XI. Die Wirksamkeit der Tora und ihre Anleitung -- Kapitel XII. Die Tora für Israel und für die Welt -- Kapitel XIII. Die Tora des Auslandes und die Tora des Landes Israel -- Rav Kooks Stellung im zeitgenössischen jüdischen Denken / Dan, Joseph -- Backmatter
Summary: die 13 Kapitel der Schrift "Die Lichter der Tora", die hier in deutscher Erstübersetzung vorgelegt werden, enthalten religiöse Reflexionen und Meditationen über Sinn und Bedeutung der Tora für ein lebendiges Judentum im Lande Israel und im Exil. Die kurzen, prägnanten Texte wurden im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts geschrieben und machten wegen ihrer Verbindung von orthodoxer rabbinischer Tradition und mystischer Kontemplation "Orot HaTora" zu einem modernen Klassiker der religiösen jüdischen Literatur. Der Autor, Rav Abraham Isaak Kook (1865-1935), war vor der Gründung des Staates Israel der erste aschkenasische Oberrabiner in Palästina und gilt als einer der bedeutendsten jüdischen Mystiker des letzten Jahrhunderts.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783050069838

Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Die Lichter der Tora -- Kapitel I. Die Schriftliche Tora und die Mündliche Tora -- Kapitel II. Tora um ihrer selbst willen -- Kapitel III. Einzelheiten der Tora und ihre Allgemeinheit -- Kapitel IV. Die ganze Tora -- Kapitel V. Die Buchstaben der Tora -- Kapitel VI. Lernen der Tora -- Kapitel VII. Schmerz der Vernachlässigung der Tora -- Kapitel VIII. Das Lernen und das Tun -- Kapitel IX. Wege der Tora und ihre Pfade -- Kapitel X .Zu den Verborgenheiten der Tora und ihren Geheimnissen -- Kapitel XI. Die Wirksamkeit der Tora und ihre Anleitung -- Kapitel XII. Die Tora für Israel und für die Welt -- Kapitel XIII. Die Tora des Auslandes und die Tora des Landes Israel -- Rav Kooks Stellung im zeitgenössischen jüdischen Denken / Dan, Joseph -- Backmatter

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

die 13 Kapitel der Schrift "Die Lichter der Tora", die hier in deutscher Erstübersetzung vorgelegt werden, enthalten religiöse Reflexionen und Meditationen über Sinn und Bedeutung der Tora für ein lebendiges Judentum im Lande Israel und im Exil. Die kurzen, prägnanten Texte wurden im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts geschrieben und machten wegen ihrer Verbindung von orthodoxer rabbinischer Tradition und mystischer Kontemplation "Orot HaTora" zu einem modernen Klassiker der religiösen jüdischen Literatur. Der Autor, Rav Abraham Isaak Kook (1865-1935), war vor der Gründung des Staates Israel der erste aschkenasische Oberrabiner in Palästina und gilt als einer der bedeutendsten jüdischen Mystiker des letzten Jahrhunderts.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 08. Jul 2019)