Praktische Philosophie : Das Modell des Aristoteles / Otfried Höffe.
Material type:
TextPublisher: Berlin : Akademie Verlag, [2018]Copyright date: ©1996Edition: 2., durchges. Aufl. Reprint 2018Description: 1 online resourceContent type: - 9783050028965
- 9783050072159
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783050072159 |
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
Frontmatter -- Inhalt -- Zur Zitierweise -- Vorwort -- Einführung -- 1. Systematische Absicht und historische Aufgabe -- 2. Aporetische Interpretationen zur aristotelischen Ethik -- Erster Teil. Die Ethik als praktische Philosophie -- 1. Der Gegenstand der Ethik: Sittliches Handeln -- 2. Das Ziel der Ethik: Sittlichwerden -- 3. Der Ausgangspunkt der Ethik: wirkliche Sittlichkeit -- 4. Der Zirkel der praktischen Philosophie -- 5. Die praktische Philosophie als Potenzierung des sittlichen Handelns -- TEIL II. Die praktische Philosophie als Grundriß-Wissenschaft -- 1. Entfaltung des Problems -- 2. Die Je-Andersheit sittlichen Handelns -- 3. Die relative Konstanz des sittlichen Handelns -- 4. Die methodische Aporie der praktischen Philosophie -- 5. Der Begriff einer Grundriß-Wissenschaft -- Literaturverzeichnis -- Namenregister
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Der wirkungsmächtige Begriff einer praktischen Philosophie geht auf Aristoteles zurück. Der Begriff ist ebenso wie sein Gegenbegriff, der der theoretischen Philosophie, ungewöhnlich, sogar provokativ. Otfried Höffe zeigt, dass Ethik als wissenschaftliche und zugleich sittlich engagierte Disziplin zu begreifen ist. Für diesen Zweck bedarf es einer besonderen Rationalitätsform, einer Grundriss-Wissenschaft.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 08. Jul 2019)

