Augustus und die Begründung des römischen Kaisertums / Klaus Bringmann, Thomas Schäfer.
Material type:
TextSeries: Studienbücher Geschichte und Kultur der Alten WeltPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter (A), [2015]Copyright date: ©2002Edition: Reprint 2015Description: 1 online resource (394 p.) : 1 Stammtaf., 2 KtnContent type: - 9783050030548
- 9783050073330
- 937/.07/092 B
- DG279 .B75 2002eb
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783050073330 |
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
Frontmatter -- Vorwort der Herausgeber -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- I. Darstellung -- Augustus’ Stellung in der römischen Geschichte -- 1. Der Erbe Caesars -- 2. Der Princeps -- 3. Die Leistung -- 4. Augustus und die öffentliche Meinung -- II. Quellen -- 1. Der Erbe Caesars -- 2. Der Princeps -- 3. Die Leistung -- 4. Augustus und die öffentliche Meinung -- III. Anhang -- 1. Zeittafel -- 2. Quellenverzeichnis -- 3. Arbeitsbibliographie -- 4. Glossar -- 5. Stammtafel der Familie des Augustus -- 6. Tabelle der parteiischen und armenischen Herrscher -- 7. Personenverzeichnis -- 8. Karten
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Der Titel ist in der Reihe "Studienbücher Geschichte und Kultur der Antike" erschienen und in einen darstellenden Teil und eine ergänzende Zusammenstellung relevanter Quellen in deutscher Übersetzung gegliedert. Die Quellensammlung enthält zahlreiche Literaturhinweise und kommentierende Anmerkungen sowie viele Illustrationen, insbesondere Münzabbildungen.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)

