Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Groß-Berliner Arbeiter- und Soldatenräte in der Revolution 1918/19 : Dokumente der Vollversammlungen und des Vollzugsrates. Vom 1. Reichsrätekongreß bis zum Generalstreikbeschluß am 3. März 1919 / hrsg. von Gerhard Engel, Bärbel Holtz, Gaby Huch, Ingo Materna.

Contributor(s): Material type: TextTextPublisher: Berlin : Akademie Verlag, [2014]Copyright date: ©1997Edition: Reprint 2014Description: 1 online resource (888 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783050030616
  • 9783050073378
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Einleitung -- Verzeichnis der Dokumente -- Verzeichnis der verkürzt zitierten Literatur -- Verzeichnis der Abkürzungen -- Dokumente 1–10 -- Dokumente 11–20 -- Dokumente 21–30 -- Dokumente 31–40 -- Dokumente 41–50 -- Dokumente 51–60 -- Dokumente 61–71 -- Personenregister -- Sachregister
Summary: Mit dem 1. Reichsrätekongress (16.–20.12.1918) verliert der Arbeiter- und Soldatenrat und sein Vollzugsrat die zentralen legislativen und exekutiven Funktionen für das Reich und Preußen. Aber in Berlin als einem Zentrum der deutschen Revolution 1918/19 ringen die Räte hartnäckig weiter um ihre Positionen bei der politischen, ökonomischen und sozialen Ausgestaltung der sich konstitutierenden ersten deutschen Republik. Erstmalig und vollständig geben über diesen spannenden historischen Vorgang die in diesem Band unverkürzt wiedergegebenen Dokumente detailliert Auskunft. Sie ergänzen und vervollständigen die über den Rat der Volksbeauftragten, die erste Regierung der Weimarer Republik, den Zentralrat der deutschen sozialistischen Republik und die Nationalversammlung längst vorliegenden Dokumentationen an einem wichtigen Eckpunkt. Sie ermöglichen zudem weiterführende Vergleiche mit anderen Städten und Regionen und sind somit für die Revolutionsgeschichtsschreibung eine Quelle ersten Ranges.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783050073378

Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Einleitung -- Verzeichnis der Dokumente -- Verzeichnis der verkürzt zitierten Literatur -- Verzeichnis der Abkürzungen -- Dokumente 1–10 -- Dokumente 11–20 -- Dokumente 21–30 -- Dokumente 31–40 -- Dokumente 41–50 -- Dokumente 51–60 -- Dokumente 61–71 -- Personenregister -- Sachregister

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Mit dem 1. Reichsrätekongress (16.–20.12.1918) verliert der Arbeiter- und Soldatenrat und sein Vollzugsrat die zentralen legislativen und exekutiven Funktionen für das Reich und Preußen. Aber in Berlin als einem Zentrum der deutschen Revolution 1918/19 ringen die Räte hartnäckig weiter um ihre Positionen bei der politischen, ökonomischen und sozialen Ausgestaltung der sich konstitutierenden ersten deutschen Republik. Erstmalig und vollständig geben über diesen spannenden historischen Vorgang die in diesem Band unverkürzt wiedergegebenen Dokumente detailliert Auskunft. Sie ergänzen und vervollständigen die über den Rat der Volksbeauftragten, die erste Regierung der Weimarer Republik, den Zentralrat der deutschen sozialistischen Republik und die Nationalversammlung längst vorliegenden Dokumentationen an einem wichtigen Eckpunkt. Sie ermöglichen zudem weiterführende Vergleiche mit anderen Städten und Regionen und sind somit für die Revolutionsgeschichtsschreibung eine Quelle ersten Ranges.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)