Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Staatsbildung als Königskunst : Ästhetik und Herrschaft im preußischen Absolutismus / Bruno Preisendörfer.

By: Material type: TextTextPublisher: Berlin : Akademie Verlag, [2015]Copyright date: ©2000Edition: Reprint 2015Description: 1 online resource (432 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783050035031
  • 9783050078151
Subject(s): DDC classification:
  • 320.443/09/032 21
LOC classification:
  • DD397 .P73 2000eb
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- Erster Teil. Der Staat, die Regierung, der König -- Zweiter Teil. Der König, das Recht, die Strafe -- Exkurs über das Fest -- Exkurs über den Krieg -- Dritter Teil. Kitsch und Charisma -- Bibliographischer Essay
Summary: Die expressive Dimension politischen Handelns ist in der Geschichte der Macht verschieden ausgestaltet worden, aber symbolfreies Herrschaftshandeln ist schlechterdings nicht vorstellbar. Der Staat Preußen gilt als nüchternes Gebilde. Die Zeitgenossen und auch die meisten Historiker interessieren sich vor allem für die Rationalität der inneren und die Aggressivität der äußeren Politik. So sind die Geschichte der Verwaltung, die Entwicklung der Bürokratie, der Aufbau des Heeres und der Prozess der Rechtsreform gut dokumentiert. Vom Thema "Ästhetik und Herrschaft" im preußischen Absolutismus lässt sich das nicht behaupten. Dem Autor gelingt in diesem Buch zum ersten Mal überhaupt die systematische Darstellung der herrschaftsästhetischen Seite des preußischen Absolutismus.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783050078151

Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- Erster Teil. Der Staat, die Regierung, der König -- Zweiter Teil. Der König, das Recht, die Strafe -- Exkurs über das Fest -- Exkurs über den Krieg -- Dritter Teil. Kitsch und Charisma -- Bibliographischer Essay

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Die expressive Dimension politischen Handelns ist in der Geschichte der Macht verschieden ausgestaltet worden, aber symbolfreies Herrschaftshandeln ist schlechterdings nicht vorstellbar. Der Staat Preußen gilt als nüchternes Gebilde. Die Zeitgenossen und auch die meisten Historiker interessieren sich vor allem für die Rationalität der inneren und die Aggressivität der äußeren Politik. So sind die Geschichte der Verwaltung, die Entwicklung der Bürokratie, der Aufbau des Heeres und der Prozess der Rechtsreform gut dokumentiert. Vom Thema "Ästhetik und Herrschaft" im preußischen Absolutismus lässt sich das nicht behaupten. Dem Autor gelingt in diesem Buch zum ersten Mal überhaupt die systematische Darstellung der herrschaftsästhetischen Seite des preußischen Absolutismus.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)