Genealogie und Genetik : Schnittstellen zwischen Biologie und Kulturgeschichte / Sigrid Weigel.
Material type:
TextSeries: Einstein BücherPublisher: Berlin : Akademie Verlag, [2015]Copyright date: ©2002Edition: Reprint 2015Description: 1 online resourceContent type: - 9783050035727
- 9783050079059
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783050079059 |
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- I. Genealogische Konzepte und ihr Einzug in die Genetik -- Stammbäume, Freiheitsbäume und Geniereligion / Macho, Thomas -- Das Fundament der Machtbehauptung / Heck, Kilian -- Der Stammbaum / Castañeda, Claudia -- Inkorporation der Genealogie durch die Genetik / Weigel, Sigrid -- II. Wissenschaftsgeschichtliche Szenarien -- Aus der Sicht der Gewebekulturen / Squier, Susan -- Zellkerntransfer und Klonen / Atlan, Henri -- Wie der Vorembryo zu seinen Flecken kam / Spallone, Pat -- Wirres Erbe und die Absurdität des genetischen »Eigentums« / Silver, Lee M. -- III. Genetik, Kybernetik, Medien -- DNS - Programm oder Daten / Atlan, Henri -- Der Text der Genetik / Weigel, Sigrid -- Mutanten, Klone und das Generationenspiel / Davison, Charlie -- Der Verkauf von Cyber(gen)etik / Smith, Stephanie A. -- Zu den Autoren -- Bildnachweise -- Register
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Die Wissenschaftsgeschichte der Genetik wirft nicht nur ethische Fragen auf, die den Umgang mit ihren Möglichkeiten und Techniken betreffen. Sie führt auch zu einschneidenden Veränderungen tradierter kultureller Konzepte. Diese aber sind bislang weitgehend im Schatten eines verfehlten Streites über ,Vererbung versus Erziehung' geblieben, in dem bekannte Angst- und Wunschbilder einer genetischen Determination oder Steuerung menschlicher Attribute und Verhaltensweisen zirkulieren. Weitgehend unreflektiert dagegen sind bislang jene Zäsuren geblieben, die die Praktiken von Gentechnologie und Reproduktionsmedizin für die ,elementaren Strukturen der Verwandtschaft' und für das tradierte genealogische Denken bedeuten.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 08. Jul 2019)

