Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Typologie des Argumentlinkings : Ökonomie und Expressivität / Barbara Stiebels.

By: Material type: TextTextSeries: Studia grammatica ; 54Publisher: Berlin : Akademie Verlag, [2014]Copyright date: ©2002Edition: Reprint 2014Description: 1 online resource (292 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783050036762
  • 9783050080178
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- 1. Einleitung: Sprachliche Ökonomie und Expressivität -- 2. Der theoretische Rahmen -- 3. Linkingtypen und Linkerinventare -- 4. Linkingsplits -- 5. Linkerüberlappungen -- 6. Diathesen -- 7. Zusammenfassung -- Literaturverzeichnis -- Anhang: Verzeichnis der Abkürzungen -- Anhang: Verzeichnis der verwendeten Merkmale -- Anhang: Verzeichnis der verwendeten Beschränkungen -- Anhang: Verzeichnis der Sprachen -- Anhang: Schlagwortregister
Summary: Die vorliegende Arbeit ist ein Versuch, die verschiedenen Aspekte des Linkings, zu denen die Autorin insbesondere Linkerinventare, Linkingsplits und Diathesen zählt, aus der Perspektive der Ökonomie und Expressivität zu erfassen und daraus eine Typologie des Argumentlinkings zu entwickeln.

Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- 1. Einleitung: Sprachliche Ökonomie und Expressivität -- 2. Der theoretische Rahmen -- 3. Linkingtypen und Linkerinventare -- 4. Linkingsplits -- 5. Linkerüberlappungen -- 6. Diathesen -- 7. Zusammenfassung -- Literaturverzeichnis -- Anhang: Verzeichnis der Abkürzungen -- Anhang: Verzeichnis der verwendeten Merkmale -- Anhang: Verzeichnis der verwendeten Beschränkungen -- Anhang: Verzeichnis der Sprachen -- Anhang: Schlagwortregister

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Die vorliegende Arbeit ist ein Versuch, die verschiedenen Aspekte des Linkings, zu denen die Autorin insbesondere Linkerinventare, Linkingsplits und Diathesen zählt, aus der Perspektive der Ökonomie und Expressivität zu erfassen und daraus eine Typologie des Argumentlinkings zu entwickeln.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)