Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Catching up twice : The nature of Dutch industrial growth during the 20th century in a comparative perspective / Herman J. de Jong.

By: Material type: TextTextSeries: Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte. Beihefte ; 3Publisher: Berlin : Akademie Verlag, [2015]Copyright date: ©2003Edition: Reprint 2015Description: 1 online resource (274 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783050036977
  • 9783050080499
Subject(s): DDC classification:
  • 330.9492 23
LOC classification:
  • HC325 .J664 2003
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Contents -- Tables -- Figures -- Acknowledgements -- Chapter 1: The development of Dutch manufacturing in an international perspective 1913-1965 -- Chapter 2: Comparing levels of industrial productivity: the Netherlands, the United Kingdom, Germany and Belgium -- Chapter 3: Productivity performance in the long run -- Chapter 4: Explaining international variations in productivity -- Chapter 5: Productivity growth and structural change -- Chapter 6: Labour input and productivity in Dutch manufacturing -- Chapter 7: Capital indicators and productivity measurement -- Chapter 8: Industrial growth and crisis between 1913 and 1938 -- Chapter 9: War, reconstruction and catching up between 1938 and 1965 -- Chapter 10: Conclusions -- Appendix A. Tables for 24 industries (1921-1965) -- Appendix B. Prices in manufacturing 1921-1965 -- Appendix C. Real value added, employment and labour productivity for total manufacturing 1921-1965 -- Appendix D. Average money wages, capital stock indicators and real user costs of capital for total manufacturing 1913-1965 -- References -- Index
Summary: Die Untersuchungsperiode schließt den Zeitraum vom Beginn des 20. Jahrhunderts bis zu den 1960er Jahren ein, somit beide Weltkriege und die Depression der 1930er Jahre. Erstmals wird der Versuch unternommen, die Vorkriegs-, Zwischenkriegs- und Nachkriegsjahre durch konsistente Langzeitreihen für Produktion, Beschäftigung und damit zusammenhängenden Faktoren wie Löhnen und Kapitaleinsatz abzudecken und dabei Indikatoren für alle bedeutenden Industriezweige der Niederlande vorzulegen. Die Wachstumsleistung der niederländischen Industrie im 20. Jahrhundert wird unter Verwendung des Instrumentariums der international-vergleichenden Produktivitätsmessung mit derjenigen Belgiens, Großbritanniens und Deutschlands in Beziehung gesetzt. Zusammen mit der komparativen Perspektive ermöglichen nicht zuletzt die neuen Wirtschaftsdaten, die hier erstmalig präsentiert werden, eine neuartige Präsentation der Wirkungen sowohl der Weltwirtschaftskrise als auch der beiden Weltkriege auf die niederländische Wirtschaft.

Frontmatter -- Contents -- Tables -- Figures -- Acknowledgements -- Chapter 1: The development of Dutch manufacturing in an international perspective 1913-1965 -- Chapter 2: Comparing levels of industrial productivity: the Netherlands, the United Kingdom, Germany and Belgium -- Chapter 3: Productivity performance in the long run -- Chapter 4: Explaining international variations in productivity -- Chapter 5: Productivity growth and structural change -- Chapter 6: Labour input and productivity in Dutch manufacturing -- Chapter 7: Capital indicators and productivity measurement -- Chapter 8: Industrial growth and crisis between 1913 and 1938 -- Chapter 9: War, reconstruction and catching up between 1938 and 1965 -- Chapter 10: Conclusions -- Appendix A. Tables for 24 industries (1921-1965) -- Appendix B. Prices in manufacturing 1921-1965 -- Appendix C. Real value added, employment and labour productivity for total manufacturing 1921-1965 -- Appendix D. Average money wages, capital stock indicators and real user costs of capital for total manufacturing 1913-1965 -- References -- Index

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Die Untersuchungsperiode schließt den Zeitraum vom Beginn des 20. Jahrhunderts bis zu den 1960er Jahren ein, somit beide Weltkriege und die Depression der 1930er Jahre. Erstmals wird der Versuch unternommen, die Vorkriegs-, Zwischenkriegs- und Nachkriegsjahre durch konsistente Langzeitreihen für Produktion, Beschäftigung und damit zusammenhängenden Faktoren wie Löhnen und Kapitaleinsatz abzudecken und dabei Indikatoren für alle bedeutenden Industriezweige der Niederlande vorzulegen. Die Wachstumsleistung der niederländischen Industrie im 20. Jahrhundert wird unter Verwendung des Instrumentariums der international-vergleichenden Produktivitätsmessung mit derjenigen Belgiens, Großbritanniens und Deutschlands in Beziehung gesetzt. Zusammen mit der komparativen Perspektive ermöglichen nicht zuletzt die neuen Wirtschaftsdaten, die hier erstmalig präsentiert werden, eine neuartige Präsentation der Wirkungen sowohl der Weltwirtschaftskrise als auch der beiden Weltkriege auf die niederländische Wirtschaft.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In English.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)