Verhandlungen des Literaturbegriffs : Studien zu Geschichte und Theorie der Literaturwissenschaft / Rainer Rosenberg.
Material type:
TextSeries: LiteraturForschungPublisher: Berlin : Akademie Verlag, [2014]Copyright date: ©2003Description: 1 online resource (359 p.)Content type: - 9783050037936
- 9783050081731
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783050081731 |
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
|
|
|
|
|
|
|
||
| online - DeGruyter Faszination des Verfalls : Thomas Mann und Oswald Spengler / | online - DeGruyter Mythos und Mythologie / | online - DeGruyter Angst in den Zeiten der Cholera : Seuchen-Cordon / | online - DeGruyter Verhandlungen des Literaturbegriffs : Studien zu Geschichte und Theorie der Literaturwissenschaft / | online - DeGruyter Grenzen und Grenzüberschreitungen : XIX. Deutscher Kongress für Philosophie, Bonn, 23.-27. September 2002. Vorträge und Kolloquien / | online - DeGruyter Die Sozialstruktur und Sozialtopographie vorindustrieller Städte / | online - DeGruyter Philosophie der Heimat - Heimat der Philosophie / |
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- I. ZUR BEGRIFFS- UND PROBLEMGESCHICHTE -- II. ZU EINZELNEN PERIODEN DER LITERATURGESCHICHTE -- III. ZUR DISZIPLINGESCHICHTE -- IV. ZUR LITERATURWISSENSCHAFT IN DER DDR -- ANHANG
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Mit den hier vorgelegten Texte zum Literaturbegriff, zum literarischen Stil, zu Problemen der Literaturgeschichtsschreibung und zur Geschichte der deutschen Literaturwissenschaft zieht Rainer Rosenberg Bilanz aus seine Arbeit in den letzten drei Jahrzehnten. Nicht zufällig sind vier der Beiträge der Literaturwissenschaft und Literaturgeschichtsschreibung in der DDR gewidmet, an der er Anteil hatte, und die er kritisch hinterfragt. Diese Beiträge beschließen die Reihe seiner Aufsätze, die die deutsche Literaturwissenschaft seit dem Ende des 19. Jahrhunderts auf ihre theoretischen Grundlagen und die von ihr angewandten Verfahren hin untersuchen und Literaturgeschichtsbilder analysieren, die diese Wissenschaft in dem betreffenden Zeitraum produziert hat.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 24. Apr 2022)

