Die Kirche im Dorf : Religiöse Wissenskulturen im gesellschaftlichen Wandel des 19. Jahrhunderts / Henning Pahl.
Material type:
TextSeries: Wissenskultur und gesellschaftlicher Wandel ; BAND 18Publisher: Berlin : Akademie Verlag, [2014]Copyright date: ©2006Description: 1 online resource (363 p.)Content type: - 9783050041988
- 9783050085357
- Christian sociology -- Germany -- Deizisau -- History -- 19th century
- Christian sociology -- Germany -- Esslingen (Landkreis) -- History -- 19th century
- Christian sociology -- Germany -- Steinbach bei Michelstadt im Odenwald -- History -- 19th century
- Industrial revolution -- Germany -- Esslingen (Landkreis)
- HISTORY / General
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783050085357 |
Frontmatter -- Inhalt -- 1. Einleitung -- 2. Gesellschaftlicher Wandel im 19. Jahrhundert -- 3. Religiosität und Kirchlichkeit im 19. Jahrhundert - Eine Überschau -- 4. Medien der Wissenskommunikation: Lektüre und Bibliotheken -- 5. Pastorale Arbeitsfelder im Wandel -- 6. Alte und neue Antworten: Die Auseinandersetzung der Kirchen mit der Sozialen Frage -- 7. Religion und Konfession: Konfessioneller Antagonismus? -- 8. Konkurrenz innerhalb der religiösen Wissenskultur: Sekten -- 9. Ergebnisse -- Nachwort -- Anhang
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Die Industrialisierung des 19. Jahrhunderts veränderte die ländliche Lebenswelt von Grund auf: Aus Bauern und Handwerkern wurden Fabrikarbeiter. Mit den neuen Erwerbsweisen übernahmen die Fabrikarbeiter auch neue, ";städtische"; Lebens- und Denkweisen. Alte (dörfliche) Autoritäten, insbesondere die Kirche und das von ihr vermittelte Wissen, wurden zunehmend in Frage gestellt. Die vorliegende Arbeit geht dem Wandel innerhalb der religiösen Wissenskultur der ländlichen Gesellschaft nach. Am Beispiel des Leseverhaltens, der Teilnahme an kirchlichen Vereinen und Veranstaltungen, aber auch des nonkonformen Verhaltens fragt sie nach dem Wandel der Kirchlichkeit des Einzelnen sowie gesellschaftlicher Gruppen. In vergleichender Perspektive wird am Beispiel des Oberamts Esslingen (Württemberg) untersucht, wie die evangelische und die katholische Kirche auf diesen Wandel reagierten.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)

