Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Hellenika : Griechisch - Deutsch / Xenophon; hrsg. von Gisela Straßburger.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Sammlung TusculumPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter (A), [2014]Copyright date: ©2011Description: 1 online resource (832 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783050054087
  • 9783050091310
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- INHALT -- Text und Übersetzung -- Erstes Buch -- Zweites Buch -- Drittes Buch -- Viertes Buch -- Fünftes Buch -- Sechstes Buch -- Siebentes Buch -- ANHANG -- Der Autor -- Das Werk -- Erläuterungen -- Literaturverzeichnis -- Textabweichungen -- Zeittafel -- Register -- NACHWORT -- Nachtrag zum Literaturverzeichnis -- Map
Summary: Das große Geschichtswerk des Thukydides bricht ab um das Jahr 411. Hier setzt Xenophon, ein Schüler des Sokrates, ein. Seine "Hellenika" in sieben Büchern, die einzige vollständig erhaltene Fortsetzung des Thukydides, ist die Darstellung der griechischen Geschichte vom letzten Teil des Peleponnesischen Krieges bis zur Schlacht von Mantinea im Jahre 362. Leitgedanke des Werkes ist der Aufstieg Spartas zur Hegemonialmacht und sein Niedergang. Die objektive Form des Berichterstattung des Thukydides wird zwar beibehalten, jedoch ohne strenge Chronologie und mit einer gewissen Willkür der Stoffverteilung. Die sachkundige Beschreibung der Strategie und Kriegstechnik wird belebt durch zahlreiche eingelegte Reden und dramatisch gestaltete Einzelszenen.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783050091310

Frontmatter -- INHALT -- Text und Übersetzung -- Erstes Buch -- Zweites Buch -- Drittes Buch -- Viertes Buch -- Fünftes Buch -- Sechstes Buch -- Siebentes Buch -- ANHANG -- Der Autor -- Das Werk -- Erläuterungen -- Literaturverzeichnis -- Textabweichungen -- Zeittafel -- Register -- NACHWORT -- Nachtrag zum Literaturverzeichnis -- Map

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Das große Geschichtswerk des Thukydides bricht ab um das Jahr 411. Hier setzt Xenophon, ein Schüler des Sokrates, ein. Seine "Hellenika" in sieben Büchern, die einzige vollständig erhaltene Fortsetzung des Thukydides, ist die Darstellung der griechischen Geschichte vom letzten Teil des Peleponnesischen Krieges bis zur Schlacht von Mantinea im Jahre 362. Leitgedanke des Werkes ist der Aufstieg Spartas zur Hegemonialmacht und sein Niedergang. Die objektive Form des Berichterstattung des Thukydides wird zwar beibehalten, jedoch ohne strenge Chronologie und mit einer gewissen Willkür der Stoffverteilung. Die sachkundige Beschreibung der Strategie und Kriegstechnik wird belebt durch zahlreiche eingelegte Reden und dramatisch gestaltete Einzelszenen.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)