Gedichte : Griechisch - Deutsch / Sappho; hrsg. von Andreas Bagordo.
Material type:
TextSeries: Sammlung TusculumPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter (A), [2014]Copyright date: ©2011Description: 1 online resource (300 p.)Content type: - 9783050054155
- 9783050091396
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783050091396 |
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
|
|
|
|
|
|
|
||
| online - DeGruyter Hellenika : Griechisch - Deutsch / | online - DeGruyter Epistulae morales ad Lucilium / Briefe an Lucilius : Lateinisch-deutsch. Band I. | online - DeGruyter Epistulae morales ad Lucilium / Briefe an Lucilius : Lateinisch-deutsch. Band II / | online - DeGruyter Gedichte : Griechisch - Deutsch / | online - DeGruyter Römische Geschichte : Lateinisch und deutsch. Band 7, Buch 31-34 / | online - DeGruyter Die Fragmente : Griechisch - Deutsch / | online - DeGruyter Anekdota : Geheimgeschichte des Kaiserhofs von Byzanz. Griechisch - Deutsch / |
Frontmatter -- INHALT -- EINLEITUNG -- 1. Sapphos Leben und kulturelles Milieu -- 2. Die Welt des Thiasos -- 3. Publikum und Performance -- 4. Sapphos erhaltene Fragmente -- 5. Überlieferung und Rezeption -- 6. Zu dieser Übersetzung -- Metrischer Überblick -- DIE FRAGMENTE -- LITERATURHINWEISE -- Backmatter
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Sappho, um 600 v. Chr. auf der Insel Lesbos geboren, gilt als die bedeutendste griechische Lyrikerin. Früh schon rankten sich Gerüchte um den Kreis der Freundinnen, den sie um sich scharte. Sapphos Liebesgedichte, größtenteils nur in Fragmenten erhalten, zeugen von großer Intimität und Empfindungstiefe, verbunden mit homoerotischen Untertönen. In ihrer Sprache verbinden sich Ausdruckskraft und musikalische Schönheit. Der Band enthält auch das 2004 erstmals veröffentlichte Kölner Papyrusfragment, eine lyrische Klage über das Alter.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)

