Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Römische Geschichte : Lateinisch und deutsch. Band 10, Buch 42-44 / Livius; hrsg. von Hans Jürgen Hillen.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Sammlung Tusculum ; Band 10Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter (A), [2014]Copyright date: ©2011Description: 1 online resource (464 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783050054452
  • 9783050091792
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- INHALTSVERZEICHNIS -- LIBER XLII / BUCH XLII -- LIBER XLIII / BUCH XLIII -- LIBER XLIV / BUCH XLIV -- PERIOCHAE / DIE ANTIKEN INHALTSANGABEN -- INSCRIPTIONS AD TERTIUM MACEDONICUM BELLUM PERTINENTES / INSCHRIFTEN ZUM DRITTEN MAKEDONISCHEN KRIEG -- Zur Textgestaltung -- ERLÄUTERUNGEN -- EINFÜHRUNG IN DIE BÜCHER XLII-XLIV DES LIVIUS -- LITERATURHINWEISE ZU BUCH XLII-XLIV -- INHALTSÜBERSICHT UND PARALLELÜBERLIEFERUNG -- ZEITTAFEL -- DIE RÖMISCHEN KONSULN 173-168 v. Chr. -- DIE HELLENISTISCHEN HERRSCHERHÄUSER -- VERZEICHNIS DER EIGENNAMEN
Summary: Titus Livius (59 v. Chr. - 17 n. Chr.) hat in seiner "Römischen Geschichte" die Ereignisse von der Gründung der Stadt bis zum Tod des Drusus 9 v. Chr. dargestellt. Das Werk umfasste 142 Bücher, von denen 35 erhalten sind: Buch 1-10 (bis 293 v. Chr.) und 21-45 (219-167 v. Chr.). Von den übrigen Partien haben wir neben einigen Fragmenten Kunde durch antike Inhaltsangaben und andere Auszüge sowie durch die Benutzung des livianischen Werkes bei einer Reihe späterer Historiker. Livius' Darstellung der Geschichte seines Volkes steht in engem Zusammenhang mit den Bemühungen des Augustus um eine Neuordnung des römischen Staates. Seine hohe Sprach- und Darstellungskunst und sein Einfühlungsvermögen ließen ein Werk entstehen, das rasch allgemeine Anerkennung fand und die früheren Darstellungen der römischen Geschichte in Vergessenheit geraten ließ. Als Geschichtsquelle, als Zeitdokument und als Kunstwerk ist die "Römische Geschichte" des Livius von höchstem Rang. "Als Geschichtsquelle, als Zeitdokument und als Kunstwerk ist die 'Römische Geschichte' des Livius von höchstem Rang." Helvetia archaeologia "Die mustergültige Übersetzung ist eine treffende, unverzichtbare Hilfe." Lesenswert Das Gesamtwerk in 11 Bänden ist komplett lieferbar.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783050091792

Frontmatter -- INHALTSVERZEICHNIS -- LIBER XLII / BUCH XLII -- LIBER XLIII / BUCH XLIII -- LIBER XLIV / BUCH XLIV -- PERIOCHAE / DIE ANTIKEN INHALTSANGABEN -- INSCRIPTIONS AD TERTIUM MACEDONICUM BELLUM PERTINENTES / INSCHRIFTEN ZUM DRITTEN MAKEDONISCHEN KRIEG -- Zur Textgestaltung -- ERLÄUTERUNGEN -- EINFÜHRUNG IN DIE BÜCHER XLII-XLIV DES LIVIUS -- LITERATURHINWEISE ZU BUCH XLII-XLIV -- INHALTSÜBERSICHT UND PARALLELÜBERLIEFERUNG -- ZEITTAFEL -- DIE RÖMISCHEN KONSULN 173-168 v. Chr. -- DIE HELLENISTISCHEN HERRSCHERHÄUSER -- VERZEICHNIS DER EIGENNAMEN

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Titus Livius (59 v. Chr. - 17 n. Chr.) hat in seiner "Römischen Geschichte" die Ereignisse von der Gründung der Stadt bis zum Tod des Drusus 9 v. Chr. dargestellt. Das Werk umfasste 142 Bücher, von denen 35 erhalten sind: Buch 1-10 (bis 293 v. Chr.) und 21-45 (219-167 v. Chr.). Von den übrigen Partien haben wir neben einigen Fragmenten Kunde durch antike Inhaltsangaben und andere Auszüge sowie durch die Benutzung des livianischen Werkes bei einer Reihe späterer Historiker. Livius' Darstellung der Geschichte seines Volkes steht in engem Zusammenhang mit den Bemühungen des Augustus um eine Neuordnung des römischen Staates. Seine hohe Sprach- und Darstellungskunst und sein Einfühlungsvermögen ließen ein Werk entstehen, das rasch allgemeine Anerkennung fand und die früheren Darstellungen der römischen Geschichte in Vergessenheit geraten ließ. Als Geschichtsquelle, als Zeitdokument und als Kunstwerk ist die "Römische Geschichte" des Livius von höchstem Rang. "Als Geschichtsquelle, als Zeitdokument und als Kunstwerk ist die 'Römische Geschichte' des Livius von höchstem Rang." Helvetia archaeologia "Die mustergültige Übersetzung ist eine treffende, unverzichtbare Hilfe." Lesenswert Das Gesamtwerk in 11 Bänden ist komplett lieferbar.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)