Selbstbetrachtungen : Griechisch - Deutsch / Marc Aurel; hrsg. von Rainer Nickel.
Material type:
TextSeries: Sammlung TusculumPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter (A), [2014]Copyright date: ©2011Description: 1 online resource (392 p.)Content type: - 9783050054940
- 9783050092416
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783050092416 |
Frontmatter -- INHALT -- BIBΛION A / ERSTES BUCH -- BIBΛION B / ZWEITES BUCH -- BIBΛION Γ / DRITTES BUCH -- BIBΛION Δ / VIERTES BUCH -- BIBΛION E / FÜNFTES BUCH -- BIBΛION C / SECHSTES BUCH -- BIBΛION Z/ SIEBTES BUCH -- BIBΛION H / ACHTES BUCH -- BIBΛION Θ / NEUNTES BUCH -- BIBΛION I / ZEHNTES BUCH -- BIBΛION IA / ELFTES BUCH -- BIBΛION IB / ZWÖLFTES BUCH -- ANHANG -- ANMERKUNGEN -- ZUR TEXTGESTALTUNG -- NACHWORT -- LITERATURHINWEISE
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
"Das Leben ist kurz. Man nutze das Dasein mit Vernunft und Gerechtigkeit." Die Reflexionen Mark Aurels (121 - 180 n. Chr.), sein Bemühen um Selbsterkenntnis, bilden eines der eindrucksvollsten Zeugnisse der abendländischen Literatur. Der Gegensatz zwischen der weltbeherrschenden Stellung, die er als römischer Kaiser fast zwanzig Jahre innehatte, und der Bescheidenheit, mit der er auftritt und sich selbst sieht, ist ein wichtiger Grund für die Faszination, die dieses im Feldlager entstandene Buch der Weisheit noch heute ausübt.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)

