Der Arzt im Altertum : Griechisch und lateinische Quellenstücke von Hippokrates bis Galen / hrsg. von Walter Müri.
Material type:
TextSeries: Sammlung TusculumPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter (A), [2014]Copyright date: ©2001Edition: 6. AuflDescription: 1 online resource (530 p.)Content type: - 9783050055244
- 9783050092812
- 610.01 23
- R131 ǂb A79 2001eb
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783050092812 |
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
|
|
|
|
|
|
|
||
| online - DeGruyter Das Gespräch über die Redner / Dialogus de oratoribus : Lateinisch - Deutsch / | online - DeGruyter Tragödien / | online - DeGruyter Apokolokyntosis : Lateinisch-deutsch / | online - DeGruyter Der Arzt im Altertum : Griechisch und lateinische Quellenstücke von Hippokrates bis Galen / | online - DeGruyter Mosella / Der Briefwechsel mit Paulinus / Bissula : Lateinisch - Deutsch / | online - DeGruyter Annalen : Lateinisch - Deutsch / | online - DeGruyter Historien / Historiae : Lateinisch - Deutsch / |
Frontmatter -- INHALT -- AUFGABE UND PFLICHTEN DES ARZTES -- ÜBER EINZELNE ÄRZTE -- AM KRANKENBETT -- GESUNDHEIT UND KRANKHEIT -- ANATOMIE UND CHIRURGIE -- DIÄTETIK – ARZNEIMITTEL -- AM RANDE DER MEDIZIN -- ERLÄUTERUNGEN -- NACHWEIS DER STELLEN UND DER TEXTAUSGABEN -- VERZEICHNIS DER NAMEN -- ZEITTAFEL -- NACHWORT -- KURZE EINFÜHRUNG IN DIE ANTIKE MEDIZIN -- BIBLIOGRAPHIE
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Griechische und lateinische Quellenstücke von Hippokrates bis Galen. Welche Fortschritte die Medizin nahm, nachdem man nicht mehr Dämonen als Verursacher von Krankheiten verantwortlich machte, weist Walter Müris Sammlung medizinischer Quellentexte nach. Ob in der Prognostik, der Diätetik, der Anatomie oder der Chirurgie: Neben den recht abenteuerlichen Thesen der sogenannten Hypothesenmedizin oder der auf der Viersäftelehre beruhenden Humoralpathologie leuchten zunehmend Erkenntnisse auf, die auch nach heutigen wissenschaftlichen Maßstäben erstaunlich fortschrittlich sind. Walter Müri lässt die Ärzte selbst zu Wort kommen, von Hippokrates angefangen - bzw. jenen Ärzten, deren Schriften unter seinem Namen überliefert wurden - bis hin zu Galenos, dem Hofarzt von Kaiser Marc Aurel. Die Texte stammen aus der Zeit zwischen 400 v. Chr. und 200 n. Chr. sind unter systematischen Gesichtspunkten geordnet: Aufgabe und Pflichten des Arztes; Über einzelne Ärzte; Am Krankenbett; Gesundheit und Krankheit; Anatomie und Chirurgie; Diätetik, Arzneimittel; Am Rande der Medizin. Mit Nachwort, Erläuterungen, Bibliographie und Register.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)

