Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Zur Krise der Demokratie : Politische Schriften in der Weimarer Republik 1919-1932 / Moritz Julius Bonn; hrsg. von Jens Hacke.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Schriften zur europäischen Ideengeschichte ; 9Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter (A), [2015]Copyright date: ©2015Description: 1 online resource (305 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783050062594
  • 9783110380767
  • 9783050095134
Subject(s): DDC classification:
  • 330.1 23
LOC classification:
  • HX276 .L8425
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung: Moritz Julius Bonn – Liberale Krisendiagnostik in der Weimarer Demokratie -- Moritz Julius Bonn: Auswahlbibliographie -- I Weltpolitik und internationale Ordnung -- II Krise der Demokratie -- III Faschismus und Nationalsozialismus -- IV Der Blick nach Amerika -- Quellennachweise -- Personenregister
Summary: Der Nationalökonom Moritz Julius Bonn (1873-1965) gehörte zu den bekanntesten politischen Intellektuellen seiner Epoche. Bonn fungierte als Gesandter der Reichsregierung in Versailles und auf zahlreichen Konferenzen zur Reparationsfrage. Max Weber und Carl Schmitt haben ihn hoch geschätzt, Harald Laski hielt ihn für den besten Amerika-Kenner seit Toqueville. Erstaunlicherweise hat sich mit seinem Gang ins Exil seine Spur weitgehend verloren. Es ist höchste Zeit, an diesen kosmopolitischen Liberalen und mit ihm an die vergebene Chance der Weimarer Republik zu erinnern. Er stritt für den Parlamentarismus, den demokratischen Rechtsstaat, sozialen Pluralismus, die europäische Aussöhnung und die Zähmung des Kapitalismus. Erstmals sind in diesem Band die wichtigsten Schriften der Weimarer Epoche vereint, darunter auch sein klassischer Essay Die Krisis der europäischen Demokratie, der 1925 zeitgleich in England, den USA, Frankreich und Spanien erschienen war.Summary: The economist Moritz Julius Bonn (1873–1965) was one of the best-known intellectuals of his time. He fought for parliamentarianism, the democratic constitutional state, European reconciliation, and the taming of capitalism. For the first time, this volume brings together his most important writings from the Weimar era, including his classic essay, The Crisis of European Democracy.

Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung: Moritz Julius Bonn – Liberale Krisendiagnostik in der Weimarer Demokratie -- Moritz Julius Bonn: Auswahlbibliographie -- I Weltpolitik und internationale Ordnung -- II Krise der Demokratie -- III Faschismus und Nationalsozialismus -- IV Der Blick nach Amerika -- Quellennachweise -- Personenregister

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Der Nationalökonom Moritz Julius Bonn (1873-1965) gehörte zu den bekanntesten politischen Intellektuellen seiner Epoche. Bonn fungierte als Gesandter der Reichsregierung in Versailles und auf zahlreichen Konferenzen zur Reparationsfrage. Max Weber und Carl Schmitt haben ihn hoch geschätzt, Harald Laski hielt ihn für den besten Amerika-Kenner seit Toqueville. Erstaunlicherweise hat sich mit seinem Gang ins Exil seine Spur weitgehend verloren. Es ist höchste Zeit, an diesen kosmopolitischen Liberalen und mit ihm an die vergebene Chance der Weimarer Republik zu erinnern. Er stritt für den Parlamentarismus, den demokratischen Rechtsstaat, sozialen Pluralismus, die europäische Aussöhnung und die Zähmung des Kapitalismus. Erstmals sind in diesem Band die wichtigsten Schriften der Weimarer Epoche vereint, darunter auch sein klassischer Essay Die Krisis der europäischen Demokratie, der 1925 zeitgleich in England, den USA, Frankreich und Spanien erschienen war.

The economist Moritz Julius Bonn (1873–1965) was one of the best-known intellectuals of his time. He fought for parliamentarianism, the democratic constitutional state, European reconciliation, and the taming of capitalism. For the first time, this volume brings together his most important writings from the Weimar era, including his classic essay, The Crisis of European Democracy.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)