Die Gegenwart des Mittelalters / Otto Gerhard Oexle.
Material type:
TextSeries: Das mittelalterliche Jahrtausend : Jahresvorträge im Mittelalterzentrum der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften ; 1Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter (A), [2014]Copyright date: ©2013Description: 1 online resource (45 p.)Content type: - 9783050063690
- 9783050095431
- 940.203
- DD125 .O39 2013
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783050095431 |
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
|
|
|
|
|
|
|
||
| online - DeGruyter Bilder machen Geschichte : Historische Ereignisse im Gedächtnis der Kunst / | online - DeGruyter Bildfelder : Stilleben und Naturstücke des 17. Jahrhunderts / | online - DeGruyter Sonne, Mond und Venus : Visualisierungen astronomischen Wissens im frühneuzeitlichen Rom / | online - DeGruyter Die Gegenwart des Mittelalters / | online - DeGruyter Fotografie und museales Wissen : William Henry Fox Talbot, das Altertum und die Absenz der Fotografie / | online - DeGruyter Ereck : Textgeschichtliche Ausgabe mit Abdruck sämtlicher Fragmente und der Bruchstücke des mitteldeutschen 'Erek' / | online - DeGruyter Odyssee : Griechisch - deutsch / |
Frontmatter -- Vorwort -- I. -- II. -- III. -- Abbildungsnachweise -- Zu Person und Werk des Autors -- Backmatter
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Die als ‚Mittelalter’ bezeichnete Epoche der europäischen Geschichte ist zunächst gegenwärtig in der Vielzahl von Gegenständen und Denkmälern, von Handschriften und Bauten, von Literatur und Musik, die aus jener Epoche bis heute erhalten geblieben sind. Einen umfassenden Deutungszusammenhang von ‚Mittelalter’ schuf sodann der von den Humanisten des Spätmittelalters und der Renaissance konzipierte Begriff des ‚Medium Ævum’, der noch unserem Begriff des Mittelalters als dem ‚Jahrtausend von 500 bis 1500’ zugrunde liegt. Schließlich führten die historischen Erfahrungen der Aufklärungzu neuen Formen des kulturellen Gedächtnisses,auch des Mittelalters. Die davon provozierte kulturelle Produktivität ließ Werke der Literatur und der Musik, der Malerei und der Architektur der Moderne entstehen, in denen sich andere Formen der Gegenwart des Mittelalters zeigen, wie zum Beispiel in den Bauten eines Alfred Messel und eines Ludwig Mies van der Rohe.
The Middle Ages are still present today in the form of many objects, monuments, manuscripts, and buildings. The term ‘Medium Aevum,’ coined in the late Middle Ages and the Renaissance, suggested a broad construction of the medieval period. Since the Enlightenment, historical views of the Middle Ages have generated new forms of cultural memory, as reflected in contemporary art works that show the continued presence of the Middle Ages.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)

