Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Philosophiegeschichte / Pirmin Stekeler-Weithofer.

By: Material type: TextTextSeries: Grundthemen PhilosophiePublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2008]Copyright date: ©2006Description: 1 online resource (279 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110185560
  • 9783110193992
Subject(s): DDC classification:
  • 190
LOC classification:
  • B82 .S775 2006
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- 1. Kapitel: Biodoxographien -- 2. Kapitel: Historiographie und -- Geschichtsschreibung -- 3. Kapitel: Das Problem der Bestimmung von -- Inhalten -- 4. Kapitel: Entmythologisierung des Geistes als -- Fallbeispiel einer de-re-Geschichte -- 5. Kapitel: Hegels Interpretation frühgriechischen -- Prinzipiendenkens -- 6. Kapitel: Rekonstruktion der Anfänge expliziter -- Wissenschaft und Philosophie -- 7. Kapitel: Ideengeschichte der Moderne -- 8. Kapitel: Philosophie als Kritik szientifischer -- Weltanschauung -- 9. Kapitel: Entwicklung des Geistes -- Backmatter
Summary: The author addresses various crucial approaches to the history of philosophy - narrative, philological, hermeneutic, and systematic. He elaborates especially the principles of each approach and puts special focus on their capacity to properly comprehend current problems.Summary: Wie eine Geschichte der Philosophie zu schreiben ist, ist nicht nur selbst ein systematisches Problem der Philosophie, eine entsprechend verfasste Philosophiegeschichte hat Konsequenzen für die Beurteilung des je gegenwärtigen systematischen Philosophierens, gerade auch im Blick auf noch relevante Themen im Unterschied zu Anachronismen, bloßen Umformulierungen inhaltlich bekannter Lehrstücke oder bloß historischer Bildung.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110193992

Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- 1. Kapitel: Biodoxographien -- 2. Kapitel: Historiographie und -- Geschichtsschreibung -- 3. Kapitel: Das Problem der Bestimmung von -- Inhalten -- 4. Kapitel: Entmythologisierung des Geistes als -- Fallbeispiel einer de-re-Geschichte -- 5. Kapitel: Hegels Interpretation frühgriechischen -- Prinzipiendenkens -- 6. Kapitel: Rekonstruktion der Anfänge expliziter -- Wissenschaft und Philosophie -- 7. Kapitel: Ideengeschichte der Moderne -- 8. Kapitel: Philosophie als Kritik szientifischer -- Weltanschauung -- 9. Kapitel: Entwicklung des Geistes -- Backmatter

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

The author addresses various crucial approaches to the history of philosophy - narrative, philological, hermeneutic, and systematic. He elaborates especially the principles of each approach and puts special focus on their capacity to properly comprehend current problems.

Wie eine Geschichte der Philosophie zu schreiben ist, ist nicht nur selbst ein systematisches Problem der Philosophie, eine entsprechend verfasste Philosophiegeschichte hat Konsequenzen für die Beurteilung des je gegenwärtigen systematischen Philosophierens, gerade auch im Blick auf noch relevante Themen im Unterschied zu Anachronismen, bloßen Umformulierungen inhaltlich bekannter Lehrstücke oder bloß historischer Bildung.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)