Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Petrarca : Das Schweigen der Veritas und die Worte des Dichters / Joachim Küpper.

By: Material type: TextTextPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2008]Copyright date: ©2002Edition: Reprint 2013Description: 1 online resource (201 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110175578
  • 9783110201741
Subject(s): DDC classification:
  • 851/.1 22
LOC classification:
  • PQ4540 .K87 2002eb
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Summary: Im Mittelpunkt der fünf Essays des Bandes steht die Lyrik Petrarcas. Der erste Essay indes ist dem "Secretum" gewidmet, d. h. dem Theologen und dem Philosophen Petrarca. Dies hat programmatischen Charakter: Die hier versammelten Studien versuchen, einen neuen Zugang zum "Canzoniere" zu entwickeln, indem sie die Gedichte in den Kontext der Diskurse ihrer Entstehungszeit einordnen. Aufgrund des Spannungsverhältnisses zu den geistigen Strömungen der Epoche ergibt sich gleichwohl der Befund einer zuweilen überraschenden Modernität und auch Aktualität des lyrischen Œuvres des Dichters. - Ausgehend von der je konkreten Fragestellung diskutieren alle fünf Essays darüber hinaus grundsätzlichere theoretische Probleme der Literatur- und Kulturwissenschaften, so etwa das Verhältnis von traditioneller Literarhistorie und Diskursarchäologie, oder auch die Relation zwischen dem antiken und dem abendländischen Kunstverständnis.

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Im Mittelpunkt der fünf Essays des Bandes steht die Lyrik Petrarcas. Der erste Essay indes ist dem "Secretum" gewidmet, d. h. dem Theologen und dem Philosophen Petrarca. Dies hat programmatischen Charakter: Die hier versammelten Studien versuchen, einen neuen Zugang zum "Canzoniere" zu entwickeln, indem sie die Gedichte in den Kontext der Diskurse ihrer Entstehungszeit einordnen. Aufgrund des Spannungsverhältnisses zu den geistigen Strömungen der Epoche ergibt sich gleichwohl der Befund einer zuweilen überraschenden Modernität und auch Aktualität des lyrischen Œuvres des Dichters. - Ausgehend von der je konkreten Fragestellung diskutieren alle fünf Essays darüber hinaus grundsätzlichere theoretische Probleme der Literatur- und Kulturwissenschaften, so etwa das Verhältnis von traditioneller Literarhistorie und Diskursarchäologie, oder auch die Relation zwischen dem antiken und dem abendländischen Kunstverständnis.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 17. Dez 2021)