Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Empedokles "Physika" I : Eine Rekonstruktion des zentralen Gedankengangs / Oliver Primavesi.

By: Material type: TextTextSeries: Archiv für Papyrusforschung und verwandte Gebiete – Beihefte ; 22Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2008]Copyright date: ©2008Description: 1 online resource (84 p.) : 3 farb. AusschlagtafContent type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110209259
  • 9783110210514
Subject(s): DDC classification:
  • 100
LOC classification:
  • B218.P473 P75 2008
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- INHALTSVERZEICHNIS -- 1. Das Problem: Die Simplikianischen Zitate und der Straßburger Papyrus -- 2. Archäologische Voraussetzungen der Rekonstruktion -- 3. Die Verse Physika I 232–300 -- 4. Die Fortsetzung des didaktischen Exkurses nach Vers 300 -- 5. Intermezzo: Wer sind „Wir“? -- 6. Zur Darstellung des kosmischen Zyklus in B 35 und in Strasb.d + f(ii) -- 7. Text -- Backmatter
Summary: Aus dem verlorenen Lehrgedicht Über die Natur des vorsokratischen Philosophen Empedokles von Agrigent (um 450 v. Chr.) wird ein größerer Abschnitt des 1. Buches rekonstruiert und im griechischen Wortlaut sowie in deutscher Übersetzung vorgelegt. Hierzu werden die Textstücke des Straßburger Empedokles-Papyrus mit einer Zitatfolge kombiniert, die der spätantike Kommentator Simplikios demselben Abschnitt des Gedichts entnahm. So ergibt sich ein Gedankengang, der vom Nachweis der Prinzipien (vier Elemente, Liebe und Streit) zu einer ersten Skizze des Kosmischen Zyklus führt.Summary: The central section of Empedocles, On Nature I is reconstructed by combining the Strasburg Papyrus of Empedocles with a series of "ations from Simplicius that comes from the same section. The reconstructed portion of the text begins by demonstrating the principles (four elements, Love, and Strife) and proceeds to a description of the Cosmic Cyle. The edition of the original Greek text is provided with an interlinear German translation.

Frontmatter -- INHALTSVERZEICHNIS -- 1. Das Problem: Die Simplikianischen Zitate und der Straßburger Papyrus -- 2. Archäologische Voraussetzungen der Rekonstruktion -- 3. Die Verse Physika I 232–300 -- 4. Die Fortsetzung des didaktischen Exkurses nach Vers 300 -- 5. Intermezzo: Wer sind „Wir“? -- 6. Zur Darstellung des kosmischen Zyklus in B 35 und in Strasb.d + f(ii) -- 7. Text -- Backmatter

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Aus dem verlorenen Lehrgedicht Über die Natur des vorsokratischen Philosophen Empedokles von Agrigent (um 450 v. Chr.) wird ein größerer Abschnitt des 1. Buches rekonstruiert und im griechischen Wortlaut sowie in deutscher Übersetzung vorgelegt. Hierzu werden die Textstücke des Straßburger Empedokles-Papyrus mit einer Zitatfolge kombiniert, die der spätantike Kommentator Simplikios demselben Abschnitt des Gedichts entnahm. So ergibt sich ein Gedankengang, der vom Nachweis der Prinzipien (vier Elemente, Liebe und Streit) zu einer ersten Skizze des Kosmischen Zyklus führt.

The central section of Empedocles, On Nature I is reconstructed by combining the Strasburg Papyrus of Empedocles with a series of "ations from Simplicius that comes from the same section. The reconstructed portion of the text begins by demonstrating the principles (four elements, Love, and Strife) and proceeds to a description of the Cosmic Cyle. The edition of the original Greek text is provided with an interlinear German translation.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)