Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Unity and Time in Metaphysics / Ludger Honnefelder, Edmund Runggaldier SJ, Benedikt Schick.

Contributor(s): Material type: TextTextPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2009]Copyright date: ©2009Description: 1 online resource (262 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110212341
  • 9783110212358
Subject(s): DDC classification:
  • 111/.82
LOC classification:
  • BD396 .U55 2009
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- CONTENTS -- IDENTITY ACROSS TIME: A DEFENSE OF THREE-DIMENSIONALISM -- UNITY AND CONSTITUTION OF SOCIAL ENTITIES -- THE NON-PHYSICALNESS OF MATERIAL OBJECTS -- SERIOUS ENDURANTISM AND THE STRONG UNITY OF HUMAN PERSONS -- WHY PARTHOOD MIGHT BE A FOUR-PLACE RELATION, AND HOW IT BEHAVES IF IT IS -- AN ALTERNATIVE TO ENDURANTISM AND PERDURANTISM: DOING WITHOUT OCCUPANTS -- THE BEGINNINGS OF GREEK ONTOLOGY AND THE QUESTION OF TEMPORAL BEING -- NEW IDEAS ON SUBJECT AND IDENTITY IN MEDIEVAL LOGIC -- TIME AND EXISTENCE -- AGAINST CONVENTIONALISM: POWERS AND FUNCTIONS -- POWERS AND PERSISTENCE -- NATURAL INDIVIDUALS AND INTRINSIC PROPERTIES -- Backmatter
Summary: Die Frage nach der Einheit ist ein Grundproblem der Ontologie, denn die Art und Weise, wie Einheit bestimmt wird, charakterisiert und prägt jede Ontologie. Ein spezifisch ontologischer Zugang hat dabei beträchtliche Implikationen, die weit über den Bereich der theoretischen Ontologie hinaus Folgen für die Behandlung anthropologischer, ethischer und auch theologischer Fragen haben. Das Problem der Einheit, ihrer Kriterien und ihrer Erscheinungsweisen stellt sich für die Autoren dieses philosophischen Sammelbands in mehrfacher Hinsicht. Besondere Kontroversen löst vor allem die Frage nach der temporalen Einheit aus. Gibt es Einheit durch die Zeit? Wie plausibel ist die Annahme von "endurers"? Ist die Überzeugung, dass Personen durch ihre Lebenszeit hindurch dieselben bleiben, begründbar, oder ist diese Überzeugung nur ein lebensweltliches Vorurteil, das korrigiert werden muss? Welche Rolle spielen die Begriffe der Potenzialität, der Vermögen und Dispositionen in diesem Zusammenhang? Kann die (zeitliche) Einheit von Entitäten mit Hilfe dieser Begriffe ontologisch gedeutet werden?

Frontmatter -- CONTENTS -- IDENTITY ACROSS TIME: A DEFENSE OF THREE-DIMENSIONALISM -- UNITY AND CONSTITUTION OF SOCIAL ENTITIES -- THE NON-PHYSICALNESS OF MATERIAL OBJECTS -- SERIOUS ENDURANTISM AND THE STRONG UNITY OF HUMAN PERSONS -- WHY PARTHOOD MIGHT BE A FOUR-PLACE RELATION, AND HOW IT BEHAVES IF IT IS -- AN ALTERNATIVE TO ENDURANTISM AND PERDURANTISM: DOING WITHOUT OCCUPANTS -- THE BEGINNINGS OF GREEK ONTOLOGY AND THE QUESTION OF TEMPORAL BEING -- NEW IDEAS ON SUBJECT AND IDENTITY IN MEDIEVAL LOGIC -- TIME AND EXISTENCE -- AGAINST CONVENTIONALISM: POWERS AND FUNCTIONS -- POWERS AND PERSISTENCE -- NATURAL INDIVIDUALS AND INTRINSIC PROPERTIES -- Backmatter

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Die Frage nach der Einheit ist ein Grundproblem der Ontologie, denn die Art und Weise, wie Einheit bestimmt wird, charakterisiert und prägt jede Ontologie. Ein spezifisch ontologischer Zugang hat dabei beträchtliche Implikationen, die weit über den Bereich der theoretischen Ontologie hinaus Folgen für die Behandlung anthropologischer, ethischer und auch theologischer Fragen haben. Das Problem der Einheit, ihrer Kriterien und ihrer Erscheinungsweisen stellt sich für die Autoren dieses philosophischen Sammelbands in mehrfacher Hinsicht. Besondere Kontroversen löst vor allem die Frage nach der temporalen Einheit aus. Gibt es Einheit durch die Zeit? Wie plausibel ist die Annahme von "endurers"? Ist die Überzeugung, dass Personen durch ihre Lebenszeit hindurch dieselben bleiben, begründbar, oder ist diese Überzeugung nur ein lebensweltliches Vorurteil, das korrigiert werden muss? Welche Rolle spielen die Begriffe der Potenzialität, der Vermögen und Dispositionen in diesem Zusammenhang? Kann die (zeitliche) Einheit von Entitäten mit Hilfe dieser Begriffe ontologisch gedeutet werden?

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In English.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 08. Jul 2019)