HIV/Aids – Ethische Perspektiven / hrsg. von Stefan Alkier, Kristina Dronsch.
Material type:
- 9783110207156
- 9783110212662
- HIV infections -- Congresses
- HIV infections -- Diagnosis -- Social aspects -- Congresses
- HIV infections -- Research -- Moral and ethical aspects -- Congresses
- HIV-positive persons -- Attitudes -- Congresses
- Medical ethics -- Congresses
- Aids
- Ethik
- Gesellschaft
- Sexualität
- Verantwortung
- PHILOSOPHY / Ethics & Moral Philosophy
- Aids
- Ethics
- Responsibility
- Sexuality
- Society
- 616.9792 22
- RA643.76 .H566 2009eb
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110212662 |
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Einleitung -- Freiheit und Verantwortung -- Die Freiheit des Einzelnen und das Interesse der Gesellschaft -- Inwieweit ist man dafür verantwortlich, sich über sich selbst zu informieren? -- Die Grenzen des Rechts auf Selbstzerstörung in einer liberalen Gesellschaft -- HIV-Infektionsrisiken und rechtliche Verhaltensordnung -- Gerechtigkeit und Diskriminierung -- Globale Herausforderung – globale Verantwortung -- Die Wirtschaftsethik von HIV/Aids -- Gender und Aids -- Warum ist Diskriminierung ungerecht? -- Aids-Archaik -- Selbstbestimmung und Fremdbestimmung -- Fremddarstellung – Selbstdarstellung -- Tabu und Notwendigkeit: das Dilemma HIV/Aids zu zeigen -- Medizinethische Grundfragen der HIV/Aids-Bekämpfung -- Selbstbestimmt sterben -- "Gesundheit für alle"? -- Völlig gesund und vollends verantwortlich -- Hoffnung und Erinnerung -- " ... ist dicker als Wasser" -- Ethische Normen und ritualisierte Verhaltensweisen im Umgang mit Blut -- Das medikalisierte Aids-Gedächtnis -- Genügt die Hoffnung? -- Hoffnung als Ausdruck der eschatologischen Existenz des Menschen -- Kann denn Liebe Sünde sein? -- Was haben sich Aidshilfe und Ethiker zu sagen? -- Danksagung der Deutschen AIDS-Hilfe e.V. -- Backmatter
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Die Auseinandersetzung mit HIV und Aids berührt nicht nur medizinische Themen, sondern wirft grundlegende ethische Fragen auf. Der vorliegende Band nimmt deshalb das gesellschaftsrelevante Thema HIV/Aids nicht primär aus der Perspektive von Medizin und technischer Forschung in den Blick, sondern untersucht es dezidiert als ethisches Feld. Erstmals finden sich in einem Band Beiträge aus Theologie, Religionswissenschaft, Philosophie, Rechtswissenschaft, Medienwissenschaft, Politikwissenschaft, Medizin und Wirtschaftswissenschaft versammelt, um ethische Perspektiven von HIV und Aids zu diskutieren. Erstmalige Zusammenführung verschiedenster wissenschaftlicher Perspektiven auf das gesellschaftlich relevante Thema International und interdisziplinär Praktisch und theoretisch richtungsweisend
The fight against HIV and Aids involves not only medical issues, but also raises fundamental ethical questions. Hence, rather than approaching the socially significant subject of HIV/Aids primarily from a medical or technical research perspective, this volume deliberately examines it as a field of ethics. Contributions from the fields of theology, religious studies, philosophy, jurisprudence, media studies, political studies, medicine and economics have been compiled here in a single volume for the first time, in order to address the ethical perspectives of HIV and Aids.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)