Physica : Liber subtilitatum diversarum naturarum creaturarum / Hildegard von Bingen; Reiner Hildebrandt, Thomas Gloning.
Material type:
TextPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2010]Copyright date: ©2010Description: 1 online resource (1023 p.)Content type: - 9783110215892
- 9783110215908
- Botany, Medical -- Early works to 1800
- Herbs -- Therapeutic use -- Early works to 1800
- Materia medica -- Early works to 1800
- Medicinal plants -- Early works to 1800
- Medicine, Medieval
- Natural history -- Pre-Linnean works
- Hildegard von Bingen
- Naturheilverfahren
- Physica
- LITERARY CRITICISM / Medieval
- Hildegard von Bingen
- Physica
- 610.9 22
- R128 .H53 2010
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110215908 |
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
|
|
|
|
|
|
|
||
| online - DeGruyter Sprachgebrauchsmuster : Korpuslinguistik als Methode der Diskurs- und Kulturanalyse / | online - DeGruyter Krankheit und Matriarchat : Thomas Manns "Betrogene" im Kontext / | online - DeGruyter Phonologie : Eine Einführung / | online - DeGruyter Physica : Liber subtilitatum diversarum naturarum creaturarum / | online - DeGruyter In the Embrace of the Swan : Anglo-German Mythologies in Literature, the Visual Arts and Cultural Theory / | online - DeGruyter Lyrische Narrationen – narrative Lyrik : Gattungsinterferenzen in der mittelalterlichen Literatur / | online - DeGruyter Familiaria : Bücher der Vertraulichkeiten. Band 2, Buch 13-24. |
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Hildegard von Bingen ist nicht nur wegen ihrer visionär-prophetischen Schriften und ihrer musikalischen Schöpfungen eine herausragende Gestalt des deutschen Mittelalters, sie hat auch mit ihrem naturkundlich-heilpraktischen Werk Physica großen Einfluss ausgeübt, der bis in die Gegenwart reicht. Allerdings wurde die bisherige Standardausgabe aus dem Jahr 1855 ihrem Werk nur unzureichend gerecht, weil die wichtigsten Handschriften erst im Nachhinein entdeckt worden sind – die authentischste sogar erst im Jahre 1983. Diese Florentiner Handschrift konnte der neuen Textausgabe als Grundlage dienen, wobei aber auch die gesamte übrige Überlieferung wesentlich zur Textkonstitution beiträgt. Das Ergebnis ist ein fast um das Doppelte erweiterter Text, wobei in den bisher nicht bekannten Teilen vor allem kombinierte Rezepturen im Vordergrund stehen, die unter den Aspekten der schon in der Antike vorgeprägten mittelalterlichen Humoralpathologie erstellt wurden. Ihre Gültigkeit bis in die Gegenwart ist in Fachkreisen ein heiß umstrittenes Thema. Dass das Werk als Naturlehre in der langen Tradition eines Isidor von Sevilla und des Summarium Heinrici steht, konnte erst durch die begleitenden Forschungen bei der Erarbeitung dieser Textausgabe nachgewiesen werden. – Ein kommentiertes Wörterbuch zu den deutschen Wörtern der Physica ist in Vorbereitung.
New manuscript discoveries have provided a greatly enhanced basis for this work of Hildegard von Bingen's on natural history and healing, which now contains twice the amount of text as the previous standard edition from 1855. The worlds of animals and plants, together with precious stones, metals and earths, are treated in their entirety from a specific medieval perspective, with a focus on the healing properties of the individual objects from the natural world. In addition, the numerous German words sprinkled throughout the Latin text provide new impulses for research into the history of the German language. Key features: First complete critical edition of the famous "Physica" Based on the newly discovered, unabridged Florentine manuscript Of great interest to medievalists, germanists, medieval latinists, naturalists and medical historians New standard text edition
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In Latin.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 17. Dez 2021)

