Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Antike Medizin im Schnittpunkt von Geistes- und Naturwissenschaften : Internationale Fachtagung aus Anlass des 100-jährigen Bestehens des Akademievorhabens "Corpus Medicorum Graecorum/Latinorum" / hrsg. von Carl Wolfram Brunschön, Christian Brockmann.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Beiträge zur Altertumskunde ; 255Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2009]Copyright date: ©2009Description: 1 online resource (291 p.) : 1 FrontispizContent type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110201215
  • 9783110216493
Subject(s): DDC classification:
  • 610.9
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Fertilitätskontrolle im Spannungsfeld von Ethik, Medizin und Technologie -- Gut Ding will Weile haben. Zur Vorgeschichte des Corpus der antiken Ärzte -- Die Entdeckung der Nerven. Anatomische Evidenz und Widerstand der Philosophie -- Anecdote et antidote : fonction du récit anecdotique dans le discours galénique sur la thériaque -- Pseudepigraphisches zur Anatomie bei Rufus von Ephesos -- Scrivere la medicina. La registrazione dei miracoli di Asclepio e le opere di Ippocrate -- Die parallelen Texte in den hippokratischen Schriften. De humoribus und Aphorismen -- Gesundheitsforschung bei Galen -- Socratism in Galen’s psychological works -- Gleichheit der Geschlechter? Aspekte der Zweisamentheorie im Corpus Hippocraticum und ihrer Rezeption -- Weiblich und Männlich. Ihre Funktion bei der Zeugung nach Aristoteles und Platon -- Aristoteles, Aristotelismus und antike Medizin -- Bile noire et mélancolie chez Galien : le traité Sur la bile noire est-il authentique ? -- Schädeltrepanationen in der Antike -- Backmatter
Summary: Aus Anlass seines 100-jährigen Bestehens richtete das Corpus Medicorum Graecorum / Latinorum eine internationale Fachtagung aus, dessen Beiträge dieser Band versammelt. Experten aus dem In- und Ausland führen u.a. die Bedeutung der antiken medizinischen Schriften vor Augen und machen die historischen Wurzeln der neuzeitlichen Medizin bewusst, auch im Hinblick auf aktuelle Fragestellungen wie Gesundheits- und Therapieforschung, ganzheitliche Medizin und medizinische Ethik.Summary: On the occasion of the 100th anniversary of the foundation of the Corpus Medicorum Graecorum / Latinorum an international colloquium was held on the subject “Ancient Medicine at the Interface of Humanities and Sciences”. This volume publishes the contributions of international experts, who draw attention to the importance of ancient medical authors and to the historical roots of modern medicine, in particular with reference to topical questions such as health and therapy research, holistic medicine and medical ethics.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110216493

Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Fertilitätskontrolle im Spannungsfeld von Ethik, Medizin und Technologie -- Gut Ding will Weile haben. Zur Vorgeschichte des Corpus der antiken Ärzte -- Die Entdeckung der Nerven. Anatomische Evidenz und Widerstand der Philosophie -- Anecdote et antidote : fonction du récit anecdotique dans le discours galénique sur la thériaque -- Pseudepigraphisches zur Anatomie bei Rufus von Ephesos -- Scrivere la medicina. La registrazione dei miracoli di Asclepio e le opere di Ippocrate -- Die parallelen Texte in den hippokratischen Schriften. De humoribus und Aphorismen -- Gesundheitsforschung bei Galen -- Socratism in Galen’s psychological works -- Gleichheit der Geschlechter? Aspekte der Zweisamentheorie im Corpus Hippocraticum und ihrer Rezeption -- Weiblich und Männlich. Ihre Funktion bei der Zeugung nach Aristoteles und Platon -- Aristoteles, Aristotelismus und antike Medizin -- Bile noire et mélancolie chez Galien : le traité Sur la bile noire est-il authentique ? -- Schädeltrepanationen in der Antike -- Backmatter

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Aus Anlass seines 100-jährigen Bestehens richtete das Corpus Medicorum Graecorum / Latinorum eine internationale Fachtagung aus, dessen Beiträge dieser Band versammelt. Experten aus dem In- und Ausland führen u.a. die Bedeutung der antiken medizinischen Schriften vor Augen und machen die historischen Wurzeln der neuzeitlichen Medizin bewusst, auch im Hinblick auf aktuelle Fragestellungen wie Gesundheits- und Therapieforschung, ganzheitliche Medizin und medizinische Ethik.

On the occasion of the 100th anniversary of the foundation of the Corpus Medicorum Graecorum / Latinorum an international colloquium was held on the subject “Ancient Medicine at the Interface of Humanities and Sciences”. This volume publishes the contributions of international experts, who draw attention to the importance of ancient medical authors and to the historical roots of modern medicine, in particular with reference to topical questions such as health and therapy research, holistic medicine and medical ethics.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)