Wiener Ausgabe sämtlicher Werke : Historisch-kritische Edition. Am Literaturarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek und am Franz-Nabl-Institut für Literaturforschung der Karl-Franzens-Universität Graz. Band 4, Kasimir und Karoline / hrsg. von Klaus Kastberger, Kerstin Reimann.
Material type:
TextSeries: Wiener Ausgabe sämtlicher Werke ; Band 4Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2009]Copyright date: ©2009Description: 1 online resource (590 p.)Content type: - 9783110196146
- 9783110216981
- 830
- PT2617 .O865 2009 Bd.4
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110216981 |
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Kasimir und Karoline wurde 1932 uraufgeführt und gehört zur Reihe der großen Volksstücke Ödön von Horváths, die seine Stellung als moderner Klassiker der deutschsprachigen Dramatik begründeten. Die Edition von Kasimir und Karoline bildet den Auftakt der auf 18 Bände angelegten Wiener Ausgabe sämtlicher Werke Ödön von Horváths. Nach etablierten editorischen Standards herausgegeben, rekonstruiert der Band die Genese des Textes, die sich über zwei Vorarbeiten und fünf Konzeptionen erstreckt. Die Vorarbeiten legen den gemeinsamen Kern des Stückes mit dem später entstandenen Glaube Liebe Hoffnung genauso offen wie die Verwandtschaft der ersten Einfälle mit seinem großen Erfolg Geschichten aus dem Wiener Wald von 1931. In den Konzeptionen lässt sich die minutiöse Detailarbeit des Autors genauso nachvollziehen wie seine moderne Schreibtechnik, bei der er bereits erarbeitetes Material mittels einer Cut-and-Paste-Technik in immer neue Fassungszusammenhänge montiert. Die letzte Konzeption versammelt umfängliches Textmaterial zur Adaptierung des Stückes für die Uraufführung, das Horváths Konflikte und ästhetische Divergenzen mit seinem Regisseur Francesco de Mendelssohn sichtbar werden lässt. Der Band bietet einen fast vollständigen Abdruck des umfangreichen genetischen Materials zu Kasimir und Karoline, das mittels Faksimiles und einer leicht verständlichen Transkriptionsweise übersichtlich dargestellt und von einem ausführlichen genetischen Kommentar begleitet wird. Eigens entwickelte innovative Simulationsgrafiken machen das Montageverfahren Horváths bei der Erstellung seiner Typoskripte anschaulich nachvollziehbar.
Ödön von Horváth (1901–1938) is one of the 20th century's most highly regarded writers. The Vienna Edition provides the critical edition of his complete works which scholars have been demanding for a long time. The edition contains all of Horváth's completed and uncompleted works together with all the author's letters and biographical documents. The secure final versions of the texts, the exact account of the process of their composition and the critical re-evaluation of many sources reveal a different view of Horváth's work, his way of working and his biography.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 17. Dez 2021)

