Literarische Texte der Berliner Papyrussammlung : Zur Wiedereröffnung des Neuen Museums / hrsg. von Fabian Reiter.
Material type:
TextSeries: Berliner Klassikertexte ; 10Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2012]Copyright date: ©2012Description: 1 online resource (350 p.) : 39 S. Tafelteil 4cContent type: - 9783110228823
- 9783110228830
- 880.8/01 23
- PA3300.A3 L58 2012
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110228830 |
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- BEKANNTE TEXTE -- 1–2. Due nuovi testimoni di Ilias II -- 1. Ilias II 238-251 (Mitte-Ende 2.Jh.n.Chr.) -- 2. Ilias II 325-377 (Mitte-Ende 2.Jh.n.Chr.) -- 3. Homer, Ilias XXIV 698–748 (Ende 4. – Anfang 5. Jh. n.Chr.) -- 4. Homer, Odyssey XV 531–53 (2. Jh. n.Chr.) -- 5. Odissea IX 43–45, 75–92 (Mitte 1. Jh. v.Chr.) -- 6. Commentario a Tucidide III? (Ende 1. – Anfang 2. Jh. n.Chr.) -- 7. Tucidide IV 59–60 (1. Jh. n.Chr.) -- 8. Isocrate, Ad Demonicum 27, 8–30, 5 (Ende 5. Jh. n.Chr.) -- 9. Α Fragment of Ephraim the Syrian (6.Jh.n.Chr.?) -- II. NEUE TEXTE -- 10. Epicharme, Ὀδυσσεὺς αύτόμολος (2. Jh. n.Chr.) -- 11. Frammento epodico (Archiloco?) (2. Jh. n.Chr.) -- 12. Commentary on Iliad V (Frühes 1. Jh. v.Chr.) -- 13. Prose Mime? (3. Jh. v.Chr.) -- 14. Testo filosofico (Ende 1. Jh. – 1. Hälfte 2. Jh. n.Chr.) -- 15. Redner-Text? (2.Jh.v.Chr.) -- 16. Marginal Annotations on a Legal Codex (6. Jh. n.Chr.) -- 17. Α Manual on the Parts of Speech (Ende 3. – Anfang 4. Jh. n.Chr.) -- 18. Grammatikalisch-metrischer Traktat (ca. 4. Jh. n.Chr.) -- 19. Frammento di prosa? (1. Jh. v.Chr.) -- 20. Righi finali e titolo di un’opera in prosa (2. Jh. n.Chr.) -- 21. Manuel de therapeutique (1. – Anfang 2.Jh. n.Chr.) -- 22. Un testo ginecologico (2. Hälfte 1. Jh. – 1. Hälfte 2. Jh. n.Chr.) -- 23. Anatomische Schrift über Herzbeutel (περικάρδιος ὺμήν) und Thymusdrüse (θύμος) (2. Jh. n.Chr.) -- 24. Fragment de pharmacologie (Ende 2. – Anfang 3. Jh. n.Chr.) -- III. HALBLITERARISCHE TEXTE -- 25. Ricette aromatiche (6.–7. Jh. n.Chr.) -- 26. Amuleto esorcistico (4.–5. Jh. n.Chr.) -- 27. Schutzamulett gegen eine Krankheit (6. Jh. n.Chr.) -- 28. Α Puzzle (6. Jh. n.Chr.) -- 29. Horoscope (29 v.Chr.?) -- IV. LATEINISCHER TEXT -- 30. Frammenti giuridici di contenuto incerto: testo di diritto criminale? (Ende 4. – Anfang 5. Jh. n.Chr.) -- Abkürzungsverzeichnis -- Indizes -- Tafeln
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Aus Anlass der Wiedereröffnung der Dauerausstellung des Ägyptischen Museums und der Papyrussammlung Berlin im Neuen Museum erscheint ein Editionsband von literarischen Texten, mit dem die Editionsreihe „Berliner Klassiker Texte“ im Verlag de Gruyter fortgeführt wird. Der Band enthält Editionen bisher nicht publizierter literarischer Texte in griechischer und lateinischer Sprache, die verschiedenen Gattungen wie Epos, Komödie, Geschichtsschreibung, Rhetorik und Philosophie angehören. Es handelt sich teilweise um bekannte Autoren wie Homer, Thukydides und Isokrates, teilweise um nicht durch die mittelalterlichen Handschriften überlieferte Werke. Zu ihnen gesellen sich halbliterarische Texte aus Bereichen wie Astronomie, Magie und Medizin. Die etwa 30 Editionen stammen von ebenso vielen Papyrologen aus aller Welt und sind in deutscher, englischer, französischer und italienischer Sprache verfasst.
In celebration of the reopening of the permanent exhibition of the Egyptian Museum and Papyrus Collection at the ‘Neues Museum,’ this volume presents editions of previously unpublished Greek and Latin literary texts of the Berlin papyrus collection. Numerous papyrologists from all over the world present both known and previously unknown literary and semi-literary texts of various genres and specialist fields.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)

