Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Diskurslinguistik : Eine Einführung in Theorien und Methoden der transtextuellen Sprachanalyse / Jürgen Spitzmüller, Ingo Hans Oskar Warnke.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: De Gruyter StudiumPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2011]Copyright date: ©2011Description: 1 online resource (236 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110212440
  • 9783110229967
Subject(s): DDC classification:
  • 401.41 22/ger
LOC classification:
  • P302 .S597 2011
  • P126 .S65 2011eb
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Summary: Seit den 1990er Jahren hat sich die Diskurslinguistik in der Germanistischen Sprachwissenschaft als neue Teildisziplin zur Analyse textübergreifender Muster fest etablieren können. Die ständig wachsende Zahl diskurstheoretischer Arbeiten und diskurslinguistischer Einzeluntersuchungen bestätigt dies. Eine konzise Einführung in die diskurslinguistische Theorie und Methode gab es aber bislang nicht - und dies, obwohl die Teildisziplin mittlerweile auch einen festen Platz in der Hochschullehre hat. Jürgen Spitzmüller und Ingo H. Warnke, die beide sowohl theoretisch als auch empirisch intensiv auf diesem Gebiet gearbeitet haben, legen mit diesem Studienbuch nun eine solche Einführung vor. Die Autoren erläutern darin die theoretischen und epistemologischen Hintergründe des Diskurskonzepts, skizzieren die fachgeschichtliche Entwicklung sowie die innerdisziplinären Verästelungen und führen systematisch und mithilfe vieler Beispiele in die Methodik und Methodologie der Diskurslinguistik ein.Summary: This textbook presents the first introduction in German to discourse linguistics. It provides an initial entry-point to an area of linguistics which has become established since the 1990s and which analyses supra-textual linguistic units. The authors elucidate the discourse theory underlying the subject and use examples to provide an introduction to the methodology and methods for the linguistic analysis of transtextual structures.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110229967

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Seit den 1990er Jahren hat sich die Diskurslinguistik in der Germanistischen Sprachwissenschaft als neue Teildisziplin zur Analyse textübergreifender Muster fest etablieren können. Die ständig wachsende Zahl diskurstheoretischer Arbeiten und diskurslinguistischer Einzeluntersuchungen bestätigt dies. Eine konzise Einführung in die diskurslinguistische Theorie und Methode gab es aber bislang nicht - und dies, obwohl die Teildisziplin mittlerweile auch einen festen Platz in der Hochschullehre hat. Jürgen Spitzmüller und Ingo H. Warnke, die beide sowohl theoretisch als auch empirisch intensiv auf diesem Gebiet gearbeitet haben, legen mit diesem Studienbuch nun eine solche Einführung vor. Die Autoren erläutern darin die theoretischen und epistemologischen Hintergründe des Diskurskonzepts, skizzieren die fachgeschichtliche Entwicklung sowie die innerdisziplinären Verästelungen und führen systematisch und mithilfe vieler Beispiele in die Methodik und Methodologie der Diskurslinguistik ein.

This textbook presents the first introduction in German to discourse linguistics. It provides an initial entry-point to an area of linguistics which has become established since the 1990s and which analyses supra-textual linguistic units. The authors elucidate the discourse theory underlying the subject and use examples to provide an introduction to the methodology and methods for the linguistic analysis of transtextual structures.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 17. Dez 2021)