Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Werke und Korrespondenz. Band 5, Todten-Andenken und Himmels-Gedanken ; Teil 1: Die Texte. Teil 2: Apparate und Kommentare / hrsg. von Johann Anselm Steiger.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Neudrucke deutscher Literaturwerke. N. F ; 59/60Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2009]Copyright date: ©2009Description: 1 online resource (1235 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110230185
  • 9783110230192
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Teil I: Texte -- Frontmatter -- Inhalt -- S. v. B Todten-Andenken und Himmels-Gedanken. -- Teil II: Apparate und Kommentare -- Frontmatter -- Inhalt -- Apparate und Kommentare -- Backmatter
Summary: Mit vorliegendem Band wird, einsetzend bei der Lyrik, die erstmalige wissenschaftliche Edition der geistlichen Schriften des prominenten Nürnberger Barockdichters Sigmund von Birken (1626-1681) eröffnet. Der Doppelband macht der Forschung die umfänglichste der handschriftlich überlieferten geistlichen Gedicht-Sammlungen Birkens zugänglich. Das Textcorpus umfasst 370 größtenteils lyrische Texte aus den Jahren 1646 bis 1681, dem Sterbejahr Birkens. Neben Trauergedichten umfasst die Sammlung Gelegenheitsgedichte zu einer Vielfalt von anderen Anlässen, etwa zu Namenstagen, Hochzeiten, Taufen und Neujahrsfesten sowie Gebete, Emblemgedichte und Emblemerfindungen. Teil 1 des Werkes enthält die Edition der Texte. Die Apparate und Kommentare in Teil 2 bieten eine detaillierte Dokumentation textkritischer Sachverhalte, erschließen den historischen Ort der jeweiligen Texte, unterrichten über deren Druckgeschichte, belegen Allusionen an biblische Texte, zeigen die theologisch-frömmigkeitliche Ausrichtung der Gedichte auf und vieles mehr.Summary: Starting with the lyric poetry, this volume opens the first critical edition of the sacred works of the prominent Nuremberg Baroque poet Sigmund von Birken (1626-1681). A double volume, it provides access to the most extensive collection of Birken's sacred poetry still extant in manuscript. Alongside mourning poems, the collection contains poems covering a wide variety of other occasions. The apparatuses and commentaries provide a detailed documentation of critical textual issues, locate the texts historically, cite biblical references, show the theological and devotional orientation of the poems and a great deal more.

Teil I: Texte -- Frontmatter -- Inhalt -- S. v. B Todten-Andenken und Himmels-Gedanken. -- Teil II: Apparate und Kommentare -- Frontmatter -- Inhalt -- Apparate und Kommentare -- Backmatter

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Mit vorliegendem Band wird, einsetzend bei der Lyrik, die erstmalige wissenschaftliche Edition der geistlichen Schriften des prominenten Nürnberger Barockdichters Sigmund von Birken (1626-1681) eröffnet. Der Doppelband macht der Forschung die umfänglichste der handschriftlich überlieferten geistlichen Gedicht-Sammlungen Birkens zugänglich. Das Textcorpus umfasst 370 größtenteils lyrische Texte aus den Jahren 1646 bis 1681, dem Sterbejahr Birkens. Neben Trauergedichten umfasst die Sammlung Gelegenheitsgedichte zu einer Vielfalt von anderen Anlässen, etwa zu Namenstagen, Hochzeiten, Taufen und Neujahrsfesten sowie Gebete, Emblemgedichte und Emblemerfindungen. Teil 1 des Werkes enthält die Edition der Texte. Die Apparate und Kommentare in Teil 2 bieten eine detaillierte Dokumentation textkritischer Sachverhalte, erschließen den historischen Ort der jeweiligen Texte, unterrichten über deren Druckgeschichte, belegen Allusionen an biblische Texte, zeigen die theologisch-frömmigkeitliche Ausrichtung der Gedichte auf und vieles mehr.

Starting with the lyric poetry, this volume opens the first critical edition of the sacred works of the prominent Nuremberg Baroque poet Sigmund von Birken (1626-1681). A double volume, it provides access to the most extensive collection of Birken's sacred poetry still extant in manuscript. Alongside mourning poems, the collection contains poems covering a wide variety of other occasions. The apparatuses and commentaries provide a detailed documentation of critical textual issues, locate the texts historically, cite biblical references, show the theological and devotional orientation of the poems and a great deal more.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)