Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Lieder und Liederbücher : Gesammelte Aufsätze zur mittelhochdeutschen Lyrik / Burghart Wachinger.

By: Material type: TextTextPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2011]Copyright date: ©2011Description: 1 online resource (439 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110233469
  • 9783110233476
Subject(s): DDC classification:
  • 831.209 22/ger
LOC classification:
  • PT215 .W3 2010
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Summary: Achtzehn Arbeiten aus den Jahren 1970 bis 2007, die durch Nachträge auf die aktuelle Forschungssituation bezogen werden, und zwei neue Studien (zu Natur und Eros und zu den Neidhart-Schwänken) diskutieren die wichtigsten Typen und Stationen der deutschen Liedkunst des Mittelalters von Walther von der Vogelweide und den Carmina Burana bis zum Liederbuch der Clara Hätzlerin. Besondere Akzente liegen auf Heinrich Frauenlob und Oswald von Wolkenstein. Die Untersuchungen gehen mehrfach von der Analyse der Überlieferung aus und suchen von da aus Zugänge zu den verschiedensten Problemfeldern wie Aufführung und andere Formen des Gebrauchs, Sprach- und Formartistik, Austausch mit anderen Gattungen, Liebeskonzepte, Wissensverarbeitung und Frömmigkeitshaltungen, Lehrautorität, Autorschaftsbewusstsein und Dichterlegenden. Die Untersuchungen werden durch drei Register (Personennamen und Werktitel, Handschriften, Sachbegriffe) erschlossen.Summary: Eighteen essays, published between 1970 and 2007 but supplemented to reflect current research, explore the most important types and developments of German poetry (Lieddichtung) from Walther von der Vogelweide and the songbook of Clara Hätzlerlin, often beginning with how the songs were handed down. With an emphasis on Heinrich Frauenlob and Oswald von Wolkenstein, the essays provide an introduction into key areas of the history of the Lied.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110233476

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Achtzehn Arbeiten aus den Jahren 1970 bis 2007, die durch Nachträge auf die aktuelle Forschungssituation bezogen werden, und zwei neue Studien (zu Natur und Eros und zu den Neidhart-Schwänken) diskutieren die wichtigsten Typen und Stationen der deutschen Liedkunst des Mittelalters von Walther von der Vogelweide und den Carmina Burana bis zum Liederbuch der Clara Hätzlerin. Besondere Akzente liegen auf Heinrich Frauenlob und Oswald von Wolkenstein. Die Untersuchungen gehen mehrfach von der Analyse der Überlieferung aus und suchen von da aus Zugänge zu den verschiedensten Problemfeldern wie Aufführung und andere Formen des Gebrauchs, Sprach- und Formartistik, Austausch mit anderen Gattungen, Liebeskonzepte, Wissensverarbeitung und Frömmigkeitshaltungen, Lehrautorität, Autorschaftsbewusstsein und Dichterlegenden. Die Untersuchungen werden durch drei Register (Personennamen und Werktitel, Handschriften, Sachbegriffe) erschlossen.

Eighteen essays, published between 1970 and 2007 but supplemented to reflect current research, explore the most important types and developments of German poetry (Lieddichtung) from Walther von der Vogelweide and the songbook of Clara Hätzlerlin, often beginning with how the songs were handed down. With an emphasis on Heinrich Frauenlob and Oswald von Wolkenstein, the essays provide an introduction into key areas of the history of the Lied.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 17. Dez 2021)