Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Max Kommerell : Eine intellektuelle Biographie / Christian Weber.

By: Material type: TextTextPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2011]Copyright date: ©2011Description: 1 online resource (598 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110237528
  • 9783110237535
Subject(s): DDC classification:
  • 001.09 22
LOC classification:
  • PT2621.O73 Z89 2011
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Dissertation note: Diss. Summary: Die intellektuelle Biographie des Literaturwissenschaftlers Max Kommerell (1902-1944) stellt ein brisantes, doch erst in Ansätzen erschlossenes Kapitel der deutschen und europäischen Wissenschafts- und Kulturgeschichte in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts dar. Durch seine Doppelbegabung als Schriftsteller und Wissenschaftler und durch die Einbindung als Person seiner Zeit in divergierende Entwicklungsprozesse ergibt sich ein besonderes Forschungsinteresse an Kommerells Biographie. Sein umfangreicher Briefwechsel zeigt ihn als Schnittpunkt diverser Diskurse, die von der Jugendbewegung über den George-Kreis und das Frankfurter und Marburger Universitätsmilieu der 1930er und 1940er Jahre bis hin zur Aufspaltung der Wissenschaft im Nationalsozialismus zwischen Annäherung und Distanz reichen. Auf der Basis gedruckter und ungedruckter Quellen, vor allem der im Deutschen Literaturarchiv Marbach am Neckar aufbewahrten Korrespondenzen mit etwa 1500 erhaltenen Briefen, können Kommerells Leben und Werk in dieser ersten grundlegenden Arbeit umfassend rekonstruiert und aufschlussreich präsentiert werden.Summary: this study represents the first fundamental work on the literary scholar Max Kommerell (1902-1944), a representative of intellectual life in Germany. Due to his contacts to the Stefan George circle and to Frankfurt and Marburg university life of the 1930s and 1940s, he was firmly rooted in the network of the intellectual discourse of that time. Being exceptionally talented, both as a writer and scholar, Kommerell represents a highly important chapter of German and European cultural and intellectual history of the first half of the 20th century which thus far has only been partially researched.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110237535

Diss.

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Die intellektuelle Biographie des Literaturwissenschaftlers Max Kommerell (1902-1944) stellt ein brisantes, doch erst in Ansätzen erschlossenes Kapitel der deutschen und europäischen Wissenschafts- und Kulturgeschichte in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts dar. Durch seine Doppelbegabung als Schriftsteller und Wissenschaftler und durch die Einbindung als Person seiner Zeit in divergierende Entwicklungsprozesse ergibt sich ein besonderes Forschungsinteresse an Kommerells Biographie. Sein umfangreicher Briefwechsel zeigt ihn als Schnittpunkt diverser Diskurse, die von der Jugendbewegung über den George-Kreis und das Frankfurter und Marburger Universitätsmilieu der 1930er und 1940er Jahre bis hin zur Aufspaltung der Wissenschaft im Nationalsozialismus zwischen Annäherung und Distanz reichen. Auf der Basis gedruckter und ungedruckter Quellen, vor allem der im Deutschen Literaturarchiv Marbach am Neckar aufbewahrten Korrespondenzen mit etwa 1500 erhaltenen Briefen, können Kommerells Leben und Werk in dieser ersten grundlegenden Arbeit umfassend rekonstruiert und aufschlussreich präsentiert werden.

this study represents the first fundamental work on the literary scholar Max Kommerell (1902-1944), a representative of intellectual life in Germany. Due to his contacts to the Stefan George circle and to Frankfurt and Marburg university life of the 1930s and 1940s, he was firmly rooted in the network of the intellectual discourse of that time. Being exceptionally talented, both as a writer and scholar, Kommerell represents a highly important chapter of German and European cultural and intellectual history of the first half of the 20th century which thus far has only been partially researched.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 17. Dez 2021)