Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Die Wirkung der Götter : Bilder mit Flügelfiguren auf griechischen Vasen des 6. und 5. Jahrhunderts v. Chr. / Arne Thomsen.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Image & Context ; 9Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2011]Copyright date: ©2012Description: 1 online resource (506 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110238983
  • 9783110238990
Subject(s): DDC classification:
  • 738.38209385 22/ger
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Abbildungen I–VIII -- I. Beflügelung als Bildzeichen: Annäherungen -- Flügelfiguren im Kontext -- Ein Beispiel als Ausgangspunkt: Flügelfiguren in einem spätklassischen Mythenbild -- Programm, Vorgehen, Forschungsstand -- Tour d’horizon: Flügel sind zum Fliegen da? -- II. Dämonen und Eudaimones: Die namenlosen Flügelfiguren archaischer Zeit -- Fallstudie: Kleine Flügelfiguren als Beifiguren auf archaischen lakonischen Schalenbildern -- Flügelfiguren in der archaischen Vasenmalerei: ein knapper Abriss -- III. Zwischen Bildzeichen und benannter Figur: Nike und andere in klassischer Zeit -- Nike als Flügelfigur: (k)eine Göttin wie jede andere? -- Ausblicke zu weiteren benannten Flügelfiguren -- Schluss -- English summary -- Anhang -- Anmerkungen -- Katalog -- Verzeichnis der Sigel und Abkürzungen -- Literaturverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Register
Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2002. Summary: Menschliche Figuren mit Flügeln kennt der Betrachter von Bildern auch heutzutage, vor allem als Engel. Auf griechischen Vasenbildern sind Flügelfiguren ebenfalls häufig zu sehen. Dort stehen sie jedoch in einem ganz anderen kulturellen und speziell religiösen Zusammenhang. Welche Bedeutung haben sie in diesen Kontexten, und was sagt uns das darüber, wie wir die Bilder insgesamt verstehen können? Die Antworten auf diese Fragen, die das Buch sucht, verraten viel darüber, wie die antiken Griechen die Welt und ihren Platz darin sahen und wie sie ihr Verhältnis zu den Göttern verstanden.Summary: The modern viewer is familiar with winged human figures in pictures, above all angels. Winged figures are also frequent on Greek vases. However, here, they must be seen in a very different cultural and, above all, religious context. What is their meaning in these contexts, and what does this tell us about how the pictures are to be understood overall? By trying to find answers to these questions, the books tells us a great deal about how the ancient Greeks saw the world and their role in it, and how they understood their relationship with the gods.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110238990

Dissertation Freie Universität Berlin 2002.

Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Abbildungen I–VIII -- I. Beflügelung als Bildzeichen: Annäherungen -- Flügelfiguren im Kontext -- Ein Beispiel als Ausgangspunkt: Flügelfiguren in einem spätklassischen Mythenbild -- Programm, Vorgehen, Forschungsstand -- Tour d’horizon: Flügel sind zum Fliegen da? -- II. Dämonen und Eudaimones: Die namenlosen Flügelfiguren archaischer Zeit -- Fallstudie: Kleine Flügelfiguren als Beifiguren auf archaischen lakonischen Schalenbildern -- Flügelfiguren in der archaischen Vasenmalerei: ein knapper Abriss -- III. Zwischen Bildzeichen und benannter Figur: Nike und andere in klassischer Zeit -- Nike als Flügelfigur: (k)eine Göttin wie jede andere? -- Ausblicke zu weiteren benannten Flügelfiguren -- Schluss -- English summary -- Anhang -- Anmerkungen -- Katalog -- Verzeichnis der Sigel und Abkürzungen -- Literaturverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Register

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Menschliche Figuren mit Flügeln kennt der Betrachter von Bildern auch heutzutage, vor allem als Engel. Auf griechischen Vasenbildern sind Flügelfiguren ebenfalls häufig zu sehen. Dort stehen sie jedoch in einem ganz anderen kulturellen und speziell religiösen Zusammenhang. Welche Bedeutung haben sie in diesen Kontexten, und was sagt uns das darüber, wie wir die Bilder insgesamt verstehen können? Die Antworten auf diese Fragen, die das Buch sucht, verraten viel darüber, wie die antiken Griechen die Welt und ihren Platz darin sahen und wie sie ihr Verhältnis zu den Göttern verstanden.

The modern viewer is familiar with winged human figures in pictures, above all angels. Winged figures are also frequent on Greek vases. However, here, they must be seen in a very different cultural and, above all, religious context. What is their meaning in these contexts, and what does this tell us about how the pictures are to be understood overall? By trying to find answers to these questions, the books tells us a great deal about how the ancient Greeks saw the world and their role in it, and how they understood their relationship with the gods.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)