Kritische Religionsphilosophie : Eine Gedenkschrift für Friedrich Niewöhner / hrsg. von Wilhelm Schmidt-Biggemann, Georges Tamer.
Material type:
TextPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2010]Copyright date: ©2010Description: 1 online resource (470 p.) : FrontispizContent type: - 9783110247541
- 9783110247558
- 210 22/ger
- BL51
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110247558 |
Frontmatter -- Inhalt -- Lachen als Element der Religionsphilosophie? – Anregungen aus der Antike -- Friedrich Niewöhners mittelalterliche Aufklärer -- Maimonides contra Hippokrates oder „Tägliches Gebet eines Arztes, bevor er seine Kranken besucht.“ -- Alter Wein in neuen Schläuchen? -- “Sed hoc non videtur verum in lumine naturali” -- Mein Gott! -- Von Valla bis Bodin -- Calvinismus, Irenismus und konfessionelle Duldung in der Frühen Neuzeit -- Marin Mersenne als Kritiker Robert Fludds -- Über die Auferstehung der Toten -- Spinoza and Beyond: Some Reflections on Historical-Critical Method -- Chinas Religionen und Götter: 1670 1900 2008 -- Drei Ringe, drei Betrüger und eine fröhliche Wissenschaft -- Zwischen Religionsphilosophie und Religionskritik -- Der Schwanengesang eines Freidenkers -- Johann Lorenz von Mosheims Geschichte des berühmten Spanischen Artztes Michaels Serveto -- Bekenntnis und Geschichte: Der „historische Protestant“ August Ludwig Schlözer -- Mendelssohns Philosophie des gesunden Menschenverstandes -- Der religionsphilosophische Hintergrund von Kants Beantwortung der Frage „Was ist Aufklärung?“ -- Sieben epistemologische Thesen über Wissenschaft und Judentum more geometrico -- Ausgrenzung durch Einbeziehung? -- Was ist „semitisch“? -- Kritische Religionsphilosophie und Wissenschaft des Judentums -- Der Mythos vom „Dritten Reich“ -- Friedrich Niewöhner -- Backmatter
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
From the Middle Ages to modern times, from religion to philosophy and vice versa, from Christianity to Judaism to Islam – this volume includes papers written in honor of Friedrich Niewöhner, the scholar and historian of philosophy who died in 2005. These studies thematically follow up on his work and continue a critical analysis of his critical philosophy of religion.
Vom Mittelalter zur Neuzeit, von der Religion zur Philosophie und zurück, vom Christentum über das Judentum zum Islam – der Band vereinigt zu Ehren des 2005 verstorbenen Gelehrten und Philosophiehistorikers Friedrich Niewöhner Arbeiten, die an seine Themen anschließen und seine kritische Religionsphilosophie kritisch weiterführen.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)

