Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Die Rückforderung von Schenkungen wegen Verarmung / Dirk Zeranski.

By: Material type: TextTextPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2014]Copyright date: ©2014Description: 1 online resource (283 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110248166
  • 9783110385052
  • 9783110248173
Subject(s): DDC classification:
  • 346.4
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Erster Teil. Einführung -- Zweiter Teil. Die Einzelnen Fallgestaltungen Einer Rückforderung Von Schenkungen Wegen Verarmung -- Erstes Kapitel. Die Rückforderung Der Schenkung Durch Den Schenker -- Zweites Kapitel. Die Rückforderung Der Schenkung Durch Den Sozialhilfeträger -- Drittes Kapitel. Die Rückforderung Der Schenkung Durch Unterhaltssichernde Leistungen Erbringende Private Dritte -- Viertes Kapitel. Die Rückforderung Der Schenkung Durch Gesetzliche Unterhaltsgläubiger Des Schenkers -- Fünftes Kapitel. Die Rückforderung Der Schenkung Durch Sonstige Gläubiger Des Schenkers -- Dritter Teil. Zusammenfassung Der Ergebnisse -- Kompendium. Wichtige Entscheidungen Zur Rückforderung Von Schenkungen Wegen Verarmung -- Literaturverzeichnis -- Sachregister
Summary: Der vorliegende Band behandelt den Rückforderungsanspruch des verarmten Schenkers gem. § 528 BGB, der zunehmend in den Blickpunkt des Interesses gerückt ist und eine wichtige Schnittstelle von Zivil- und Sozialrecht darstellt. Unter Wahrung des wissenschaftlichen Anspruchs wird das Werk vor allem den Bedürfnissen der Praxis gerecht.Summary: This volume considers the right to claim for return by the impoverished donor according to § 528 BGB (German Civil Code), which has increasingly shifted into the spotlight and represents an important intersection of civil and social law. While adhering to the highest academic requirements, this work remains focused on the needs of those in practice - whether it be in the form of a creditor with the right of recourse, the affected attorney specialized in inheritance law, social law or administrative law - and provides case presentations for orientation.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110248173

Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Erster Teil. Einführung -- Zweiter Teil. Die Einzelnen Fallgestaltungen Einer Rückforderung Von Schenkungen Wegen Verarmung -- Erstes Kapitel. Die Rückforderung Der Schenkung Durch Den Schenker -- Zweites Kapitel. Die Rückforderung Der Schenkung Durch Den Sozialhilfeträger -- Drittes Kapitel. Die Rückforderung Der Schenkung Durch Unterhaltssichernde Leistungen Erbringende Private Dritte -- Viertes Kapitel. Die Rückforderung Der Schenkung Durch Gesetzliche Unterhaltsgläubiger Des Schenkers -- Fünftes Kapitel. Die Rückforderung Der Schenkung Durch Sonstige Gläubiger Des Schenkers -- Dritter Teil. Zusammenfassung Der Ergebnisse -- Kompendium. Wichtige Entscheidungen Zur Rückforderung Von Schenkungen Wegen Verarmung -- Literaturverzeichnis -- Sachregister

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Der vorliegende Band behandelt den Rückforderungsanspruch des verarmten Schenkers gem. § 528 BGB, der zunehmend in den Blickpunkt des Interesses gerückt ist und eine wichtige Schnittstelle von Zivil- und Sozialrecht darstellt. Unter Wahrung des wissenschaftlichen Anspruchs wird das Werk vor allem den Bedürfnissen der Praxis gerecht.

This volume considers the right to claim for return by the impoverished donor according to § 528 BGB (German Civil Code), which has increasingly shifted into the spotlight and represents an important intersection of civil and social law. While adhering to the highest academic requirements, this work remains focused on the needs of those in practice - whether it be in the form of a creditor with the right of recourse, the affected attorney specialized in inheritance law, social law or administrative law - and provides case presentations for orientation.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)