Gutgläubiger Erwerb von GmbH-Anteilen / Henrik Röber.
Material type:
TextSeries: Schriften zum Europäischen und Internationalen Privat-, Bank- und Wirtschaftsrecht ; 38Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2011]Copyright date: ©2011Description: 1 online resource (245 p.)Content type: - 9783110248784
- 9783110248791
- 346.430668 22//ger
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110248791 |
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin.
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsübersicht -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- § 1 Einleitung -- § 2 Die Entstehungsgeschichte des § 16 Abs. 3 GmbHG -- § 3 Die Vereinbarkeit von § 16 Abs. 3 GmbHG mit Art. 14 GG -- § 4 Erwerb durch Rechtsgeschäft -- § 5 Eintragung in der Gesellschafterliste -- § 6 Beschränkung auf Verkehrsgeschäfte -- § 7 Fehlende Zurechenbarkeit -- § 8 Dreijahresfrist -- § 9 Kenntnis vom Vertrauenstatbestand -- § 10 Maßgebender Zeitpunkt für die Eintragung in der Gesellschafterliste -- § 11 Belastungen des Geschäftsanteils -- § 12 Verfügungsbeschränkungen -- § 13 Widerspruch -- § 14 Kenntnis oder grob fahrlässige Unkenntnis der mangelnden Berechtigung -- § 15 Gutgläubiger Erwerb von Bruchteilen an Geschäftsanteilen -- § 16 Gutgläubiger Erwerb bei Verstößen gegen den sachenrechtlichen Bestimmtheitsgrundsatz -- § 17 Gutgläubiger Erwerb inexistenter Geschäftsanteile? -- § 18 Gutgläubiger Erwerb nicht-so-existenter Geschäftsanteile -- § 19 Gutgläubiger Erwerb und Vinkulierung -- § 20 Gutgläubiger Erwerb und Auslandsbeurkundung -- § 21 Die Übergangsregelung in § 3 Abs. 3 EGGmbHG -- § 22 Zusammenfassung -- Literaturverzeichnis -- Sachregister
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit Rechtsfragen des gutgläubigen Erwerbs von GmbH-Anteilen. Die Voraussetzungen, die Rechtsfolgen und die Grenzen des gutgläubigen Erwerbs von Geschäftsanteilen und von Rechten am Geschäftsanteil werden monographisch aufgearbeitet und die mit dem gutgläubigen Erwerb von GmbH-Anteilen verbundenen Rechtsfragen zusammenhängend dargestellt. Ziel der Arbeit ist es, einen Beitrag zur Klärung der unzähligen Auslegungsfragen des § 16 Abs. 3 GmbHG zu leisten. Obwohl sich der Gesetzgeber bei der Ausgestaltung des GmbH-rechtlichen Gutglaubenstatbestands an § 892 Abs. 1 BGB orientiert hat, wirft § 16 Abs. 3 GmbHG eine Fülle von Einzelfragen auf, welche bislang noch nicht abschließend geklärt sind. Dabei geht es in der vorliegenden Arbeit vor allem um die Klärung der rechtsdogmatischen Probleme, die Frage also, wie § 16 Abs. 3 GmbHG de lege lata anzuwenden ist.
This publication considers important legal questions concerning acquisition in good faith of shares and of rights to shares in a GmbH. In particular, the requirements, legal consequences and the limits of acquisition in good faith of shares and of rights to shares are specifically addressed and presented in relation to the legal questions associated with the acquisition in good faith of shares in a GmbH. This work's primary objective is to contribute to establishing clarity on the countless questions of interpretation associated with section 16 sub-section 3 of the German Limited Liability Companies Act (GmbHG).
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)

