Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Mathematische Optimierungsverfahren des Operations Research / Matthias Gerdts, Frank Lempio.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: De Gruyter StudiumPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2011]Copyright date: ©2011Description: 1 online resource (527 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110249941
  • 9783110249989
Subject(s): DDC classification:
  • 519.7 22/ger
LOC classification:
  • T57.6 .G465 2011
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Kapitel 1 Einleitung -- Kapitel 2 Lineare Optimierung -- Kapitel 3 Ganzzahlige Optimierung -- Kapitel 4 Netzwerkflussprobleme -- Kapitel 5 Konvexe Optimierung -- Kapitel 6 Differenzierbare Optimierung -- Kapitel 7 Verfahren der nichtlinearen Optimierung -- Kapitel 8 Diskrete dynamische Optimierung -- Kapitel 9 Evolutionäre Algorithmen -- Literaturverzeichnis -- Index
Summary: Das Operations Research befasst sich mit der Modellierung, qualitativen und quantitativen Analyse und algorithmischen Lösung von Entscheidungsproblemen. Es stellt Instrumente zur Analyse und Optimierung vernetzter Systemen bereit - u. a. in Wirtschaftsunternehmen, in der Städte- und Verkehrsplanung, Volkswirtschaft und Technik. Es ist gleichermaßen Anwendungsfeld und Motivationsquelle für die in dieser Publikation behandelten Optimierungsverfahren.Deren Konzepte, theoretische Grundlagen und Eigenschaften werden ausführlich dargestellt. Zahlreiche Illustrationen unterstützen die Anschauung, viele vollständig durchgerechnete Beispiele tragen zum Verständnis bei und helfen beim Lösen der Übungsaufgaben. Das Buch richtet sich an Studierende mathematischer Studiengänge, aber auch an mathematisch interessierte Studierende ingenieur- und wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge sowie an Wissenschaftler aus den Bereichen Mathematik, Wirtschaftsmathematik, Technomathematik, Wirtschafts- und Ingenieurwissenschaften, die an einer Einführung in Theorie und Verfahren der Optimierung interessiert sind.Summary: This book is an introduction into the optimization methods of operations research - and beyond. With its clear presentation, easy-to-read notation and exercises, it provides a solid foundation and serves as a reference work even after graduation from university.

Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Kapitel 1 Einleitung -- Kapitel 2 Lineare Optimierung -- Kapitel 3 Ganzzahlige Optimierung -- Kapitel 4 Netzwerkflussprobleme -- Kapitel 5 Konvexe Optimierung -- Kapitel 6 Differenzierbare Optimierung -- Kapitel 7 Verfahren der nichtlinearen Optimierung -- Kapitel 8 Diskrete dynamische Optimierung -- Kapitel 9 Evolutionäre Algorithmen -- Literaturverzeichnis -- Index

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Das Operations Research befasst sich mit der Modellierung, qualitativen und quantitativen Analyse und algorithmischen Lösung von Entscheidungsproblemen. Es stellt Instrumente zur Analyse und Optimierung vernetzter Systemen bereit - u. a. in Wirtschaftsunternehmen, in der Städte- und Verkehrsplanung, Volkswirtschaft und Technik. Es ist gleichermaßen Anwendungsfeld und Motivationsquelle für die in dieser Publikation behandelten Optimierungsverfahren.Deren Konzepte, theoretische Grundlagen und Eigenschaften werden ausführlich dargestellt. Zahlreiche Illustrationen unterstützen die Anschauung, viele vollständig durchgerechnete Beispiele tragen zum Verständnis bei und helfen beim Lösen der Übungsaufgaben. Das Buch richtet sich an Studierende mathematischer Studiengänge, aber auch an mathematisch interessierte Studierende ingenieur- und wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge sowie an Wissenschaftler aus den Bereichen Mathematik, Wirtschaftsmathematik, Technomathematik, Wirtschafts- und Ingenieurwissenschaften, die an einer Einführung in Theorie und Verfahren der Optimierung interessiert sind.

This book is an introduction into the optimization methods of operations research - and beyond. With its clear presentation, easy-to-read notation and exercises, it provides a solid foundation and serves as a reference work even after graduation from university.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)