Gesammelte Schriften. Band VI, Grundlagen der Geisteswissenschaften / Eduard Spranger; hrsg. von Hans Walter Bähr.
Material type: TextSeries: Gesammelte Schriften ; Band VIPublisher: Tübingen :  Max Niemeyer Verlag,  [2015]Copyright date: ©1980Edition: Reprint 2015Description: 1 online resource (355 p.)Content type:
TextSeries: Gesammelte Schriften ; Band VIPublisher: Tübingen :  Max Niemeyer Verlag,  [2015]Copyright date: ©1980Edition: Reprint 2015Description: 1 online resource (355 p.)Content type: - 9783484701236
- 9783110250572
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
|  eBook | Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110250572 | 
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
|   |   |   |   |   |   |   | ||
| online - DeGruyter Ethnic Minorities and Dutch as a Second Language / | online - DeGruyter Rule Generalization and Optionality in Language Change / | online - DeGruyter Conditions on Rules : The Proper Balance between Syntax and Semantics / | online - DeGruyter Gesammelte Schriften. Band VI, Grundlagen der Geisteswissenschaften / | online - DeGruyter Menandri Aspis et Samia II. : Subsidia interpretationis / | online - DeGruyter Menandri Aspis et Samia I. : Textus (cum apparatu critico) et indices / | online - DeGruyter Lang/Weidmüller. Genossenschaftsgesetz : Gesetz, betreffend die Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. Mit Erläuterungen zum Umwandlungsgesetz. Kommentar / | 
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- TEIL I. -- Zur Theorie des Verstehens und zur geisteswissenschaftlichen Psychologie (1918) -- Die Einheit der Wissenschaft, ein Problem (1952) -- Über Kategorien des Verstehens -- TEIL II. -- Leben und Wissenschaft 1905 -- Die psychologisch-historische Typenbildung (1905) -- Die Stellung der Werturteile in der Nationalökonomie [I und III] 1913 -- Die Soziologie in der Erinnerungsgabe für Max Weber 1925 -- Der Sinn der Voraussetzungslosigkeit in den Geisteswissenschaften (1929) -- Objektiver Geist (1934) -- Bemerkungen zum Strukturbegriff in den Geisteswissenschaften (1934) -- Theorie und Ethos (1936) -- Die Krisis der Geisteswissenschaften in der Gegenwart [Vorgetragen in Tokio] (1937) -- Die weltanschauliche Bedeutung der modenen Biologie [Philosophische Konsequenzen der neuen Umweltlehre J. von Uexkülls] (1944) -- Das Echte im objektiven Geist (1952) -- Mitverantwortung der Wissenschaft (1952) -- Das Standortproblem -- Ideologisches/Verstehen -- Das normative Problem -- Vom Wesen des Geistigen -- Zu den Texten -- Nachwort -- Register der Personennamen
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Dieser Band enthält eine Reihe von Aufsätzen, die von 1913 bis in die 1950er Jahre reichen und Grundfragen des Selbstverständnisses der Wissenschaften und ihre Bedeutung für die Lebenspraxis vielfältig behandeln. Das Verhältnis von Theorie und Praxis, die Frage der Eigenständigkeit der Geisteswissenschaften, die Theorie des Verstehens sowie die Bedingungen geisteswissenschaftlicher Erkenntnis werden in den in diesem Band gesammelten Beiträgen untersucht.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 04. Okt 2022)


