Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Das internationale Zivilprozessrecht in der ZPO / Rolf A. Schütze.

By: Material type: TextTextSeries: De Gruyter KommentarPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2011]Copyright date: ©2011Edition: 2. neu bearb. AuflDescription: 1 online resource (522 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110250831
  • 9783110250848
Subject(s): DDC classification:
  • 347.4305 22/ger
LOC classification:
  • KK968.P76 S38 2011eb
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsübersicht -- Abkürzungsverzeichnis -- Abgekürzt zitierte Literatur -- Einleitung -- I. Die Prozesskostensicherheit im internationalen Zivilprozess (§§ 110–113 ZPO) -- II. Die Berücksichtigung ausländischer Rechtshängigkeit im deutschen Zivilprozess (internationale Rechtshängigkeit) (§ 261 ZPO) -- III. Der Nachweis und die Feststellung ausländischen Rechts im deutschen Zivilprozess (§ 293 ZPO) -- IV. Die Anerkennung ausländischer Zivilurteile (§ 328 ZPO) -- V. Die Vollstreckbarerklärung ausländischer Zivilurteile (§§ 722, 723 ZPO) -- VI. Die Anerkennung und Vollstreckbarerklärung ausländischer Schiedssprüche (§ 1061 ZPO) -- VII. Justizielle Zusammenarbeit in der Europäischen Union (11. Buch der ZPO, §§ 1067–1109 ZPO) -- VIII. Texte zum 11. Buch der ZPO -- Stichwortverzeichnis
Summary: Das internationale Zivilprozessrecht ist in Deutschland nicht zusammengefasst geregelt. Die Normen finden sich verstreut in der ZPO, teilweise auch in anderen Gesetzen. Die für die internationale Rechtsverfolgung wesentlichen Bestimmungen der §§ 110 - 113 (cautio iudicatum solvi), 293 (Nachweis und Feststellung ausländischen Rechts), 328 (Anerkennung ausländischer Zivilurteile), 722 f. (Vollstreckbarerklärung ausländischer Zivilurteile), 1061 (Anerkennung und Vollstreckbarerklärung ausländischer Schiedssprüche) und 1067 ff. (Justizielle Zusammenarbeit in der EU), sowie die in der ZPO nicht geregelte internationale Rechtshängigkeit sind in diesem Kommentar erläutert. Zwei Jahre nach dem Erscheinen der 1. Auflage ist nunmehr eine Neuauflage notwendig geworden. Inzwischen hat das deutsche internationale Zivilprozessrecht erhebliche Änderungen erfahren. Durch das FamFG ist das internationale Zivilprozessrecht auf dem Gebiet des Ehe- und Familienverfahrens und der freiwilligen Gerichtsbarkeit grundlegend neu und eigenständig geregelt worden. Das 11. Buch der ZPO ist teilweise geändert und um die Abschnitte 5 (Europäisches Mahnverfahren, §§ 1087 -1096) und 6 (Europäisches Verfahren für geringfügige Forderungen, §§ 1097 - 1109) erweitert worden. Das LugÜ II hat das LugÜ I abgelöst. Dies alles ist der Neuauflage berücksichtigt.Summary: In just one volume, this works presents commentary on international civil procedure law as it appears in the ZPO. The provisions of German international civil procedure law are dispersed throughout the ZPO and also in other law codes. This commentary brings together the significant provisions on international litigation (§§ 110, 293, 328, 722 et seq., 1061 und 1067 et seq.) as well as the issue of international pendency (appendix to § 261), which is not regulated in the ZPO. The new edition has been completely revised and now includes commentary on the provisions §§ 1087-1109 ZPO.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110250848

Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsübersicht -- Abkürzungsverzeichnis -- Abgekürzt zitierte Literatur -- Einleitung -- I. Die Prozesskostensicherheit im internationalen Zivilprozess (§§ 110–113 ZPO) -- II. Die Berücksichtigung ausländischer Rechtshängigkeit im deutschen Zivilprozess (internationale Rechtshängigkeit) (§ 261 ZPO) -- III. Der Nachweis und die Feststellung ausländischen Rechts im deutschen Zivilprozess (§ 293 ZPO) -- IV. Die Anerkennung ausländischer Zivilurteile (§ 328 ZPO) -- V. Die Vollstreckbarerklärung ausländischer Zivilurteile (§§ 722, 723 ZPO) -- VI. Die Anerkennung und Vollstreckbarerklärung ausländischer Schiedssprüche (§ 1061 ZPO) -- VII. Justizielle Zusammenarbeit in der Europäischen Union (11. Buch der ZPO, §§ 1067–1109 ZPO) -- VIII. Texte zum 11. Buch der ZPO -- Stichwortverzeichnis

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Das internationale Zivilprozessrecht ist in Deutschland nicht zusammengefasst geregelt. Die Normen finden sich verstreut in der ZPO, teilweise auch in anderen Gesetzen. Die für die internationale Rechtsverfolgung wesentlichen Bestimmungen der §§ 110 - 113 (cautio iudicatum solvi), 293 (Nachweis und Feststellung ausländischen Rechts), 328 (Anerkennung ausländischer Zivilurteile), 722 f. (Vollstreckbarerklärung ausländischer Zivilurteile), 1061 (Anerkennung und Vollstreckbarerklärung ausländischer Schiedssprüche) und 1067 ff. (Justizielle Zusammenarbeit in der EU), sowie die in der ZPO nicht geregelte internationale Rechtshängigkeit sind in diesem Kommentar erläutert. Zwei Jahre nach dem Erscheinen der 1. Auflage ist nunmehr eine Neuauflage notwendig geworden. Inzwischen hat das deutsche internationale Zivilprozessrecht erhebliche Änderungen erfahren. Durch das FamFG ist das internationale Zivilprozessrecht auf dem Gebiet des Ehe- und Familienverfahrens und der freiwilligen Gerichtsbarkeit grundlegend neu und eigenständig geregelt worden. Das 11. Buch der ZPO ist teilweise geändert und um die Abschnitte 5 (Europäisches Mahnverfahren, §§ 1087 -1096) und 6 (Europäisches Verfahren für geringfügige Forderungen, §§ 1097 - 1109) erweitert worden. Das LugÜ II hat das LugÜ I abgelöst. Dies alles ist der Neuauflage berücksichtigt.

In just one volume, this works presents commentary on international civil procedure law as it appears in the ZPO. The provisions of German international civil procedure law are dispersed throughout the ZPO and also in other law codes. This commentary brings together the significant provisions on international litigation (§§ 110, 293, 328, 722 et seq., 1061 und 1067 et seq.) as well as the issue of international pendency (appendix to § 261), which is not regulated in the ZPO. The new edition has been completely revised and now includes commentary on the provisions §§ 1087-1109 ZPO.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)