Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Einführung in die italienische Sprachwissenschaft / Andreas Michel.

By: Material type: TextTextSeries: Romanistische Arbeitshefte ; 55Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2011]Copyright date: ©2011Description: 1 online resource (216 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110252545
  • 9783110254402
Subject(s): DDC classification:
  • 450.9
LOC classification:
  • PC1051 .M53 2011
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
I-IV -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungen -- 1. Entwicklungslinien sprachphilosophischer und sprachwissenschaftlicher Reflexion – Ein wissenschaftsgeschichtlicher Überblick -- 2. Historiolinguistik -- 3. Phonetik und Phonologie -- 4. Grammatiktheorie und Grammatikographie -- 5. Morphologie -- 6. Syntax (deskriptive Betrachtung) -- 7. Semantik -- 8. Pragmatik -- 9. Textlinguistik -- 10. Dialektologie -- 11. Sozio- und Varietätenlinguistik -- 12. Lexikographie -- Bibliographie (Auswahl)
Summary: Das Arbeitsheft stellt ein einführendes Panorama der italienischen Sprachwissenschaft dar. Dabei richtet es sich nicht nur an Studierende der Italianistik, sondern auch an Studierende anderer Disziplinen. Neben den Methoden der modernen Linguistik und ihrer Darstellung anhand italienischer Beispiele werden auch Aspekte der Wissenschaftsgeschichte behandelt. Diese betreffen sowohl die italienische Rezeption moderner linguistischer Methoden, als auch die Beschäftigung mit sprachwissenschaftlich relevanten Themen in vorwissenschaftlicher Zeit in Italien, d.h. von den Sprachbetrachtungen Dantes über die im Rahmen der Questione della lingua entstandenen Schriften des 15. bis 17. Jahrhunderts bis zu den sprachphilosophischen und kulturhistorischen Traktaten des 18. Jahrhunderts. Im Rahmen der Teilgebiete werden die Entwicklungslinien von der antiken Sprachphilosophie bis zur modernen Linguistik nachgezeichnet. In 12 Kapiteln behandelt das Arbeitsheft Wissenschaftsgeschichte, Sprachgeschichte, Phonetik und Phonologie, Grammatiktheorie und Grammatikographie, Morphologie, Syntax, Semantik, Pragmatik, Textlinguistik, Dialektologie, Soziolinguistik sowie Lexikographie. Die zentralen Fachtermini werden durchweg in italienischer Übersetzung angegeben.Summary: This textbook is an introduction to the various areas of Italian linguistics: Along with the methods of modern linguistics and their description using Italian examples, aspects of the history of research are also discussed. They concern the Italian reception of modern linguistic methods as well as work on relevant linguistic topics in the pre-scientific epoch in Italy.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110254402

I-IV -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungen -- 1. Entwicklungslinien sprachphilosophischer und sprachwissenschaftlicher Reflexion – Ein wissenschaftsgeschichtlicher Überblick -- 2. Historiolinguistik -- 3. Phonetik und Phonologie -- 4. Grammatiktheorie und Grammatikographie -- 5. Morphologie -- 6. Syntax (deskriptive Betrachtung) -- 7. Semantik -- 8. Pragmatik -- 9. Textlinguistik -- 10. Dialektologie -- 11. Sozio- und Varietätenlinguistik -- 12. Lexikographie -- Bibliographie (Auswahl)

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Das Arbeitsheft stellt ein einführendes Panorama der italienischen Sprachwissenschaft dar. Dabei richtet es sich nicht nur an Studierende der Italianistik, sondern auch an Studierende anderer Disziplinen. Neben den Methoden der modernen Linguistik und ihrer Darstellung anhand italienischer Beispiele werden auch Aspekte der Wissenschaftsgeschichte behandelt. Diese betreffen sowohl die italienische Rezeption moderner linguistischer Methoden, als auch die Beschäftigung mit sprachwissenschaftlich relevanten Themen in vorwissenschaftlicher Zeit in Italien, d.h. von den Sprachbetrachtungen Dantes über die im Rahmen der Questione della lingua entstandenen Schriften des 15. bis 17. Jahrhunderts bis zu den sprachphilosophischen und kulturhistorischen Traktaten des 18. Jahrhunderts. Im Rahmen der Teilgebiete werden die Entwicklungslinien von der antiken Sprachphilosophie bis zur modernen Linguistik nachgezeichnet. In 12 Kapiteln behandelt das Arbeitsheft Wissenschaftsgeschichte, Sprachgeschichte, Phonetik und Phonologie, Grammatiktheorie und Grammatikographie, Morphologie, Syntax, Semantik, Pragmatik, Textlinguistik, Dialektologie, Soziolinguistik sowie Lexikographie. Die zentralen Fachtermini werden durchweg in italienischer Übersetzung angegeben.

This textbook is an introduction to the various areas of Italian linguistics: Along with the methods of modern linguistics and their description using Italian examples, aspects of the history of research are also discussed. They concern the Italian reception of modern linguistic methods as well as work on relevant linguistic topics in the pre-scientific epoch in Italy.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)