Bloch-Wörterbuch : Leitbegriffe der Philosophie Ernst Blochs / Doris Zeilinger, Beat Dietschy, Rainer Zimmermann.
Material type:
TextPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2012]Copyright date: ©2012Description: 1 online resource (769 p.)Content type: - 9783110205725
- 9783110256710
- 193.03 22/ger
- B3209.B754
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110256710 |
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Verzeichnis der abgekürzt zitierten Literatur -- Bloch-Wörterbuch -- Antizipation / Rehmann, Jan -- Ästhetik / Vidal, Francesca -- Atheismus / Hartmann, Heiko -- Augenblick, Dunkel des gelebten Augenblicks / Jung, Werner -- Dialektik / Schlemm, Annette -- Entfremdung / Schiller, Hans-Ernst / Boldyrev, Ivan -- Ethik / Schiller, Hans-Ernst -- Fortschritt / Zudeick, Peter -- Freiheit / Schiller, Hans-Ernst -- Front / Siebers, Johan -- Grund / Siebers, Johan -- Heimat / Koch, Gerd -- Hoffnung / Vidal, Francesca -- Intensität / Schneider, Volker -- Kältestrom - Wärmestrom / Mazzini, Silvia -- Latenz / Zeilinger, Doris -- Logos, Logikon / Siebers, Johan -- Marxismus / Haug, Wolfgang Fritz -- Materie / Zudeick, Peter -- Mensch / Thompson, Peter -- Metaphysik / Holz, Hans Heinz -- Möglichkeit / Jung, Werner -- Multiversum / Dietschy, Beat / Zimmermann, Rainer E. -- Natur / Zeilinger, Doris -- Naturallianz, Allianztechnik / Zimmermann, Rainer E. -- Naturrecht / Zimmermann, Rainer E. -- Natursubjekt / Zimmermann, Rainer E. -- Noch-Nicht / Siebers, Johan -- Novum / Siebers, Johan -- Objektive Phantasie / Mazzini, Silvia -- Prozess / Schlemm, Annette -- Raum / Schneider, Volker -- Realisierung des Realisierenden / Klein, Manfred -- Revolution / Korngiebel, Wilfried -- Spekulativer Materialismus / Holz, Hans Heinz -- Spuren / Boella, Laura -- Subjekt - Objekt / Schlemm, Annette -- Substanz, Substanzialität / Zimmermann, Rainer E. -- Tendenz / Zeilinger, Doris -- Theorie - Praxis / Blumentritt, Martin -- Traum / Hartmann, Heiko -- Ultimum / Siebers, Johan -- Ungleichzeitigkeit, Gleichzeitigkeit, Übergleichzeitigkeit / Dietschy, Beat -- Utopie / Zudeick, Peter -- Vor-Schein / Jung, Werner -- Zeit / Hartmann, Heiko -- Literaturverzeichnis -- Verzeichnis der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter -- Register
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Scheint die Sache aussichtslos, wird das "Prinzip Hoffnung" beschworen. Dessen Urheber, Ernst Bloch, war allerdings nicht ins Scheitern, sondern ins "Gelingen verliebt": Für die Philosophie der "konkreten Utopie", die sich strikt vom utopischen Denken im Sinne eines "wishful thinking" abgrenzt, ist die gesellschaftliche Praxis Orientierungspunkt. Die Trias "Solidarität, Allianztechnik, Heimat" markiert ein Ultimum, das latent im Weltprozess vorscheint, aber der Realisierung durch das menschliche Subjekt immer noch bedarf. Ein entsprechendes philosophisches Begriffsinstrumentarium, dem der Gedanke vom "Prius der Theorie, Primat der Praxis" zugrunde liegt, hat Bloch systematisch in seiner Kategorienlehre entwickelt. Gegenstand ist das universelle menschliche Sein als "Noch-Nicht-Sein". Akzentuiert wird die auf dem Prozesscharakter der Materie beruhende Möglichkeit der Veränderung. Dabei umfasst das Denken nicht nur Gesellschaft, Kunst und Religion, sondern auch die Natur - ein Gebiet, das zunehmend zu philosophischer Insichtnahme auffordert. Die wichtigsten Leitbegriffe der Bloch'schen Philosophie werden im Wörterbuch erläutert.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 08. Jul 2019)

