Selbst philosophieren : Ein Methodenbuch / Dieter Schönecker, Gregor Damschen.
Material type:
TextSeries: De Gruyter StudiumPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2012]Copyright date: ©2012Description: 1 online resource (337 p.)Content type: - 9783110265187
- 9783110265194
- 100 22//ger
- Q175 .D889 2012
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110265194 |
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Einleitung: Selbst analysieren, selbst argumentieren, selbst interpretieren -- Wie das Buch aufgebaut ist -- KAPITEL I: Selbst analysieren -- KAPITEL II: Selbst argumentieren -- KAPITEL III: Selbst interpretieren -- Anhang
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Wer philosophieren will, muss, methodisch betrachtet, vor allem drei Dinge tun: analysieren, argumentieren und interpretieren. Jeder - ob Erstsemester oder fortgeschrittener Student - kann mit diesem Buch lernen, selbst Begriffe zu analysieren, selbst Argumente zu verstehen, zu bewerten und zu entwickeln; im Unterschied zu anderen Einführungsbüchern kommt aber auch die Interpretation zu ihrem vollen Recht. Analysieren, Argumentieren und Interpretieren sind die Methoden der Philosophie, die hier mit Hilfe umfangreicher Übungsaufgaben und Lösungen ausführlich vorgestellt werden. In gewissem Sinne präsentiert dieses Studienbuch daher so etwas wie einen methodischen Werkzeugkasten, der sich ausgezeichnet für die Universität, aber gerade auch für das Selbststudium eignet. Wer mit diesen Methoden umzugehen weiß, wird nicht notwendigerweise gut philosophieren; aber ohne diese Methoden wird man schlechter philosophieren, als man es könnte. Das Buch enthält einen nützlichen Anhang mit einem philosophischen Kanon, den wichtigsten logischen Regeln und einem praxisnahen Register, das neben den deutschen auch alle wichtigen englischen Fachbegriffe umfasst.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 08. Jul 2019)

