Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Erfolgreiche Kommunikation mit Kunden in der Bibliothek / Christiane Brockerhoff.

By: Material type: TextTextSeries: PraxiswissenPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter Saur, [2012]Copyright date: ©2012Description: 1 online resource (155 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110268973
  • 9783110269550
Subject(s): DDC classification:
  • 025.5 22/ger
LOC classification:
  • Z711 .B86 2012
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- 1 Einleitung – Welchen Nutzen haben Sie von diesem Buch? -- 2 Der erste Eindruck – Das Anmeldegespräch -- 3 Professionellberaten – Das Auskunftsgespräch -- 4 Schulungen und Führungen entwickeln -- 5 Schwierige Situationen mit Kunden bewältigen -- 6 Beschwerdemanagement in Bibliotheken -- 7 Kundenorientierung in der Bibliothek -- 8 Sicher und gewandt auftreten -- Literatur und Internet-Links -- Sachregister -- Über die Autorin
Summary: Das Buch bietet umfassende Hilfestellung für die verschiedensten Kommunikationssituationen zwischen Mitarbeitern und Kunden einer Bibliothek: Erstgespräch, Auskunftsinterview, Schulungs- und Konfliktsituationen, Beschwerden sowie Kundenorientierung. Jedes Kapitel beginnt mit einem konkreten Beispiel, an dem die Problematik der Situation analysiert wird. Zahlreiche Übungsaufgaben dienen dem Selbststudium. Tipps, Formulierungshilfen, Leitsätze und ein Gesprächsleitfaden machen das Buch zu einem einzigartigen Praxisratgeber für den bibliothekarischen Alltag. Leseprobe öffnenSummary: This book is a complete guide to the entire range of communication situations between library staff and users, including initial contact, the reference interview, training situations, conflict situations, complaints, and user orientation. Each chapter begins with a specific example that serves as the basis for the analysis of a problem situation. Extensive exercises are provided for independent study. Helpful tips, templates for drafting documents, and interview guidelines make this a uniquely practical guide to everyday library communication.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110269550

Frontmatter -- Inhalt -- 1 Einleitung – Welchen Nutzen haben Sie von diesem Buch? -- 2 Der erste Eindruck – Das Anmeldegespräch -- 3 Professionellberaten – Das Auskunftsgespräch -- 4 Schulungen und Führungen entwickeln -- 5 Schwierige Situationen mit Kunden bewältigen -- 6 Beschwerdemanagement in Bibliotheken -- 7 Kundenorientierung in der Bibliothek -- 8 Sicher und gewandt auftreten -- Literatur und Internet-Links -- Sachregister -- Über die Autorin

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Das Buch bietet umfassende Hilfestellung für die verschiedensten Kommunikationssituationen zwischen Mitarbeitern und Kunden einer Bibliothek: Erstgespräch, Auskunftsinterview, Schulungs- und Konfliktsituationen, Beschwerden sowie Kundenorientierung. Jedes Kapitel beginnt mit einem konkreten Beispiel, an dem die Problematik der Situation analysiert wird. Zahlreiche Übungsaufgaben dienen dem Selbststudium. Tipps, Formulierungshilfen, Leitsätze und ein Gesprächsleitfaden machen das Buch zu einem einzigartigen Praxisratgeber für den bibliothekarischen Alltag. Leseprobe öffnen

This book is a complete guide to the entire range of communication situations between library staff and users, including initial contact, the reference interview, training situations, conflict situations, complaints, and user orientation. Each chapter begins with a specific example that serves as the basis for the analysis of a problem situation. Extensive exercises are provided for independent study. Helpful tips, templates for drafting documents, and interview guidelines make this a uniquely practical guide to everyday library communication.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)