Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Europarecht. [1], Grundlagen der Union / hrsg. von Matthias Niedobitek.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: De Gruyter Studium ; [1]Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2014]Copyright date: ©2014Description: 1 online resource (966 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110271683
  • 9783110373851
  • 9783110271386
Subject(s): DDC classification:
  • 340
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsübersicht – Autorinnen und Autoren -- Abkürzungsverzeichnis -- 1. Vertragliche Grundlagen, rechtliche Gestalt, Institutionen der Union -- 2. Mitgliedschaft in der Union – Bedeutung, Begründung, Beendigung – -- 3. Die gemeinsamen Werte der Union und der Mitgliedstaaten -- 4. Grundrechte -- 5. Unionsrecht und nationales Recht -- 6. Die Zuständigkeiten der Union -- 7. Rechtsakte und Rechtssetzung der Union -- 8. Durchsetzung des Unionsrechts – Durchführung, Sanktionen, Rechtsschutz – -- 9. Die Finanzverfassung der Union -- 10. Verstärkte Zusammenarbeit -- 11. Methodische Besonderheiten des Unionsrechts -- Register
Summary: Neben den „klassischen" Themen des allgemeinen Unionsrechts – den vertraglichen Grundlagen und der institutionellen Ordnung, der Mitgliedschaft in der Union, der Zuständigkeitsordnung, dem Verhältnis zwischen Unionsrecht und nationalem Recht, den Rechtsquellen, der Durchführung und Durchsetzung des Unionsrechts sowie der Finanzverfassung – wird der zunehmenden Bedeutung der Werte der Union durch zwei Abschnitte, einen allgemeinen und einen zum Grundrechtsschutz, Rechnung getragen. Auch der praktisch wichtiger werdenden Verstärkten Zusammenarbeit ist ein besonderer Abschnitt gewidmet. Ein abschließender Abschnitt nimmt die methodischen Besonderheiten des Unionsrechts in den Blick. Die Bezüge zum nationalen Verfassungsrecht sowie die historischen Bezüge werden in geeigneter Form in den einzelnen Abschnitten mitbehandelt.Summary: This volume comprehensively examines the legal foundations of the “new” European Union as established in the Treaty of Lisbon. It is fully up to date and includes a consideration of relations between the Union and the European Atomic Energy Community. The book has been systematically expanded with a presentation of the “General Portion” of Union Law as interpreted by eleven experienced and respected European jurists.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110271386

Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsübersicht – Autorinnen und Autoren -- Abkürzungsverzeichnis -- 1. Vertragliche Grundlagen, rechtliche Gestalt, Institutionen der Union -- 2. Mitgliedschaft in der Union – Bedeutung, Begründung, Beendigung – -- 3. Die gemeinsamen Werte der Union und der Mitgliedstaaten -- 4. Grundrechte -- 5. Unionsrecht und nationales Recht -- 6. Die Zuständigkeiten der Union -- 7. Rechtsakte und Rechtssetzung der Union -- 8. Durchsetzung des Unionsrechts – Durchführung, Sanktionen, Rechtsschutz – -- 9. Die Finanzverfassung der Union -- 10. Verstärkte Zusammenarbeit -- 11. Methodische Besonderheiten des Unionsrechts -- Register

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Neben den „klassischen" Themen des allgemeinen Unionsrechts – den vertraglichen Grundlagen und der institutionellen Ordnung, der Mitgliedschaft in der Union, der Zuständigkeitsordnung, dem Verhältnis zwischen Unionsrecht und nationalem Recht, den Rechtsquellen, der Durchführung und Durchsetzung des Unionsrechts sowie der Finanzverfassung – wird der zunehmenden Bedeutung der Werte der Union durch zwei Abschnitte, einen allgemeinen und einen zum Grundrechtsschutz, Rechnung getragen. Auch der praktisch wichtiger werdenden Verstärkten Zusammenarbeit ist ein besonderer Abschnitt gewidmet. Ein abschließender Abschnitt nimmt die methodischen Besonderheiten des Unionsrechts in den Blick. Die Bezüge zum nationalen Verfassungsrecht sowie die historischen Bezüge werden in geeigneter Form in den einzelnen Abschnitten mitbehandelt.

This volume comprehensively examines the legal foundations of the “new” European Union as established in the Treaty of Lisbon. It is fully up to date and includes a consideration of relations between the Union and the European Atomic Energy Community. The book has been systematically expanded with a presentation of the “General Portion” of Union Law as interpreted by eleven experienced and respected European jurists.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)