Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Löwe/Rosenberg. Die Strafprozeßordnung und das Gerichtsverfassungsgesetz : Großkommentar. Band 1, Einleitung; §§ 1-47 / Hans-Heiner Kühne, Karl Heinz Gössel, Klaus Lüderssen, Matthias Jahn, Kirsten Graalmann-Scheerer, Volker Erb, Wolfgang Siolek.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Großkommentare der Praxis ; Band 1Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2016]Copyright date: ©2016Edition: 27., neu bearb. AuflDescription: 1 online resource (LXVII, 1151 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110274738
  • 9783110391015
  • 9783110274868
Subject(s): LOC classification:
  • KK9404.5 2016
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Vorwort -- Hinweise für die Benutzung des Löwe-Rosenberg -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Literaturverzeichnis -- A. Vorbemerkungen und Hinweise -- B. Wesen und Aufgabe des Strafverfahrens und seine Stellung im Rechtssystem im Allgemeinen -- C. Nationale Quellen des Strafverfahrensrechts -- D. Strafverfahrensrecht im europäischen und internationalen Kontext -- E. Der persönliche, örtliche und zeitliche Geltungsbereich des deutschen Strafverfahrensrechts -- F. Die Entstehung und Entwicklung des gegenwärtigen Strafverfahrensrechts und die Reformüberlegungen -- G. Struktur des Verfahrensrechts -- H. Grundlagen des Strafverfahrens -- I. Die so genannten Prozessmaximen oder Prozessgrundsätze -- J. Verfahrensbeteiligte -- K. Verfahrensrechtliche Grundbegriffe -- L. Beweisverbote -- M. Zur Methode der Rechtsanwendung im Strafverfahren -- ERSTER ABSCHNITT. Sachliche Zuständigkeit der Gerichte -- ZWEITER ABSCHNITT. Gerichtsstand -- DRITTER ABSCHNITT. Ausschließung und Ablehnung der Gerichtspersonen -- VIERTER ABSCHNITT Gerichtliche Entscheidungen und Kommunikation zwischen den Beteiligten -- FÜNFTER ABSCHNITT. Fristen und Wiedereinsetzung in den vorigen Stand -- Sachregister
Summary: Der Löwe-Rosenberg enthält die grundlegende, umfassende Kommentierung des deutschen Strafprozessrechts und gibt dem Benutzer eine Hilfe zur Lösung nicht nur häufig auftauchender, sondern auch entlegener Sachfragen. Der Großkommentar erläutert die StPO, das GVG, das EGGVG sowie die das Strafverfahren betreffenden Vorschriften der EMRK und des IPBPR. Der gegenwärtige Erkenntnisstand und der Stand der rechtlichen Kontroversen sind vollständig dargestellt. Der Löwe-Rosenberg ist als Großkommentar der Praxis angelegt, bei Darstellung und Gewichtung wird stets auf Praxisbezug und Praxistauglichkeit geachtet. Auch für die Neuauflage konnten wieder besonders fachkundige Herausgeber und Autoren aus Wissenschaft und Praxis gewonnen werden, die für eine wissenschaftlich fundierte und zugleich praxisorientierte Erläuterung stehen. Im vorliegenden Band 1 mit der ausführlichen Einleitung und den allgemeinen Vorschriften der StPO zu Zuständigkeit, Gerichtsstand, Ausschließung von Gerichtspersonen, gerichtlichen Entscheidungen und Bekanntmachungen sowie zu Fristen und der Wiedereinsetzung wird bereits ein Gesamtbild des Strafverfahrens vermittelt. Dabei werden die zunehmend wichtiger werdenden europäischen und internationalen Bezüge eingehend dargestellt.

Frontmatter -- Vorwort -- Hinweise für die Benutzung des Löwe-Rosenberg -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Literaturverzeichnis -- A. Vorbemerkungen und Hinweise -- B. Wesen und Aufgabe des Strafverfahrens und seine Stellung im Rechtssystem im Allgemeinen -- C. Nationale Quellen des Strafverfahrensrechts -- D. Strafverfahrensrecht im europäischen und internationalen Kontext -- E. Der persönliche, örtliche und zeitliche Geltungsbereich des deutschen Strafverfahrensrechts -- F. Die Entstehung und Entwicklung des gegenwärtigen Strafverfahrensrechts und die Reformüberlegungen -- G. Struktur des Verfahrensrechts -- H. Grundlagen des Strafverfahrens -- I. Die so genannten Prozessmaximen oder Prozessgrundsätze -- J. Verfahrensbeteiligte -- K. Verfahrensrechtliche Grundbegriffe -- L. Beweisverbote -- M. Zur Methode der Rechtsanwendung im Strafverfahren -- ERSTER ABSCHNITT. Sachliche Zuständigkeit der Gerichte -- ZWEITER ABSCHNITT. Gerichtsstand -- DRITTER ABSCHNITT. Ausschließung und Ablehnung der Gerichtspersonen -- VIERTER ABSCHNITT Gerichtliche Entscheidungen und Kommunikation zwischen den Beteiligten -- FÜNFTER ABSCHNITT. Fristen und Wiedereinsetzung in den vorigen Stand -- Sachregister

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Der Löwe-Rosenberg enthält die grundlegende, umfassende Kommentierung des deutschen Strafprozessrechts und gibt dem Benutzer eine Hilfe zur Lösung nicht nur häufig auftauchender, sondern auch entlegener Sachfragen. Der Großkommentar erläutert die StPO, das GVG, das EGGVG sowie die das Strafverfahren betreffenden Vorschriften der EMRK und des IPBPR. Der gegenwärtige Erkenntnisstand und der Stand der rechtlichen Kontroversen sind vollständig dargestellt. Der Löwe-Rosenberg ist als Großkommentar der Praxis angelegt, bei Darstellung und Gewichtung wird stets auf Praxisbezug und Praxistauglichkeit geachtet. Auch für die Neuauflage konnten wieder besonders fachkundige Herausgeber und Autoren aus Wissenschaft und Praxis gewonnen werden, die für eine wissenschaftlich fundierte und zugleich praxisorientierte Erläuterung stehen. Im vorliegenden Band 1 mit der ausführlichen Einleitung und den allgemeinen Vorschriften der StPO zu Zuständigkeit, Gerichtsstand, Ausschließung von Gerichtspersonen, gerichtlichen Entscheidungen und Bekanntmachungen sowie zu Fristen und der Wiedereinsetzung wird bereits ein Gesamtbild des Strafverfahrens vermittelt. Dabei werden die zunehmend wichtiger werdenden europäischen und internationalen Bezüge eingehend dargestellt.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Jul 2020)